1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4500
  6. iP4500 blinkt nur

iP4500 blinkt nur

Canon Pixma iP4500Alt

Frage zum Canon Pixma iP4500

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein iP 4500 blinkt gelb 2 mal dann Pause mit grün, dann wiederholt sich das Ganze. Druckt nicht, bewegt nichts, ausser kurz nach dem Einschalten. Papier von vorne und hinten ist eingelegt. Drucker kann nur manuell ausgeschalten werden, nicht über Eigenschaften. Zeigt dabei auch Fehler 5100 an. Zeigt nicht an, welches Papierfach gewählt ist.

Wer kann helfen ?
von
Da dürfte der Mikroschalter für den CD-Direktdruck defekt sein, entweder ist er mit Tintennebel zugesetzt oder seine Kontaktfedern durch Tintennebel zerfressen; vom Alter her beides möglich und auch sehr wahrscheinlich
-dieser Mikroschalter ist leider keine gekapselte bzw. hermetisch geschlossene Ausführung, deswegen sind diese Folgen möglich-
Er sitzt an der Reinigungseinheit und an dieser vorne rechts und ist leider erst nach dem Öffnen des Geräts zu sehen; evtl. muß zum Austausch das Druckwerk ausgebaut werden;
beides ist aber kein großes Hexenwerk...
als Ersatz müsste ich noch einen im Fundus haben, falls benötigt...
Abmessungen: BxHxT (ca.)= 16mm x 10mm x 5mm / schwarz

Als vorübergehende bzw. provisorische Abhilfe bringts manchmal noch etwas, wenn die DC-Druckklappe 10 -20 x schnell auf- und abbewegt wird...
Beitrag wurde am 22.10.13, 19:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Dank für die schnelle Antwort.
Habe die Druckklappe an die 20x schnell bewegr. Drucker wie normal, Fehler scheint beseitigt. Musste noch Reinigung und Intensivreinigung durchführen, da plötzlich der Drucker offline; lässt sich nicht mehr einschalten. Netzkabel ok. Hat der Drucker irgendwo eine Sicherung ?
Werde mich morgen auf die Suche machen.
von
Hallo,
was Sicherung angeht hat man da keine Möglichkeit mal einfach etwas zu ersetzen, wenn muss man gleich die Hauptplatine ersetzen was aber von den Kosten her auch zu teuer ist es sei den man kommt an ein gebrauchtes Drucker mit einem andern Fehlerbild.

Sep
von
wie schon sep schrieb lohnt sich da imho keine Investition mehr...
Falls das Gerät sich überhaupt noch nach dem Entfernen des defekten Druckkopfs wieder einschalten liesse =
Neuer Druckkopf ca. € 75,00 ...mit dem Risiko, daß auch dieser beim Einsetzen gleich geschrottet werden kann
dieser Drucker wäre imho würdig zu entsorgen, er hat seinen Dienst sicher getan...
von
Werde eine würdevolle Entsorgung durchführen.

Noch eine Frage zum Schluss: Woraus schliesst du, dass der DK im Eimer ist ?

lG
von
Nehme den Druckkopf mal aus dem Drucker wie uselyuseful4you es schon schreibt lässt der Drucker sich dann nicht Einschalten wird es wie so oft am Defekten Druckkopf liegen sieh Antwort 4.
von
Klar, wenn die Isolationsschicht am Druckkopf bereists porös ist, gibt ihm eine Intensivreinigung definitiv den Rest.
Manchmal funktionieren solche Druckköpfe nach eine Bad in destiliertem Wasser kurzzeitig wieder, bist der nächste Kurzschluß dann endgültig die Hauptplatine verschrottet.

Der Schalter für die CD-Druck-Position (Klappe offen/zu) sitzt auf der linken Seite, und ist gut zugängig, wenn das Gehäuse Oberteil abgenommen wurde. Er ist mit nur einer Schraube befestigt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
20:15
19:01
18:07
17:23
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen