1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3500
  6. Fehlermeldung "Druckerkopf Beschädigt"

Fehlermeldung "Druckerkopf Beschädigt"

Canon Pixma iP3500Alt

Frage zum Canon Pixma iP3500

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der Drucker zeigt plötlich die Fehlermeldung "Druckerkopf beschädigt".
Die gelbe LED blinkt 5-mal.
Vermutlich eine Meldung, die nach einer bestimmten Betriebszeit in der Software von Canon eingestellt ist.
Ist es möglich, diese Meldung auf bestimmten Weg zurückzusetzen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Mit schönen Grüßen
Robert
von
Hallo,
nein da kann man nichts zurück setzen und gewollt nun ja wird immer mal behauptet aber einen Beweis gibt es wohl nicht, den sonst würde es hier auch keine Fragen geben das der Druckkopf schon einige Jahre in Betrieb war nachdem er Defekt ging.
Neuer Druckkopf lohnt sich normalerweise nicht da Investiert man besser gleich in einem neuen Drucker, Risiko ist auch das der Defekte Druckkopf die Hauptplatine schon geschädigt hat.

Sep
von
obwohl dies Permanentdruckköpfe sind, leben sie nicht ewig...
das Schlimmste, was diesen Druckköpfen widerfahren kann, sind lange Druckpausen und/ oder ungünstige Stellplätze und/ oder Billigsttinten...
das Beste sind 10 und mehr tägliche Querbeet-Ausdrucke (=alle Düsen werden gleichmäßig eingesetzt) mit wirklich guter Nachfüll- oder Original-Tinte;
dabei kann auch ein Druckkopf weitaus längere Einsatzzeiten als von Canon vorgegeben(12.000 - 15.000 Seiten) erreichen...
kurzum, je mehr und je gleichmäßige verteilter mit guter Tinte gedruckt wird, umso länger lebt der Druckkopf.
von
was ich für rekord verdächtig halt war ein gerät bei einem Kunden
ein Xerox Phaser 8200N der gerade an der Grenze zu 800.000 Seiten war.

Duplexeinheit, Netzwerkschnittstelle, und zwei zusätzliche Papierfächer also ingesamt 1.000 Papierkapzität.
im Jahr 2003 gekauft und läuft heute noch der Drucker hat allerdings noch zuwachs bekommen von neueren jüngeren Geschwistern

Verbrauchsmaterial hat mein Kunde immer brav auf Ebay ersteigert und so ordentlich an Druckkosten gespart. Einmal war der Drucker beim Techniker und wurde "hochtemperatur" gereinigt und alle Beweglichen Teile gefettet und die Transportwalzen ausgetauscht, vllcht machen wir das nochmal in 2 Jahren oder auch nicht, kommt drauf an ob noch viel "Druckertinte" rumliegt.

Neben dem "Wachsdrucker" haben sich zwei B500DN hinzugesellt die sogar mit original Tinte kostengünstig laufen.

Gedruckt werden:
Broschüren für Seminare und Technische Anleitungen
Mailings und Portfolios.
Also alles Dokumente mit teilweise sehr hohen Seitendeckung und für den "kundenkontakt", die Geräte sind keine Netzwerkdrucker für ALLE freigegeben sondern nur ansprechbar von 2 Grafikker arbeitsplätzen

Allein die jährlichen Kosten die eingespart wurden weil kein externes Briefpapier mehr bestellt werden muss:
Mit dem Epson drucken die Briefkopf und Logo vor auf das Papier immer stoßweise 10 Kartons auf einmal (10 * 5 * 500 = 25.000 Blatt) und sortieren das dann in den Schrank ein. billigstes DIN A4 Papier 80gr piano white und kommt dann je nach bedarf in den Xerox Wachsdrucker, Epson Busines oder Farblaser AIO hinein.

Nächste überlegung war die Anschaffungs von einem HP Pro X, der hat ja an Düsenkonfiguration die Düsen auf gesamter DIN A4 Breite, jedoch gibt es noch keine sinnvollen Nachfülllösungen: Es soll gleich ein system angeschafft werden mit fantastischem Seitenpreis. Das ganze System warte ich dann eh weil ich mind. einen Werktag die Woche Vor Ort bin

mir machen diese Least Cost High Yield Solution hammer spaß :)

nur fotodruck wurde bisher GAR nicht benötigt oder Großformatdruck
Beitrag wurde am 16.09.13, 15:45 Uhr vom Autor geändert.
von
serhat_ab: uns was hat der sehr schöne Bericht mit den IP 3500 zu tun?
von
Vielen Dank für die Antworten, die in der kurzen Zeit eingegangen sind.
Ich hatte die Hoffnung, dass man über bestimmte Kunstgriffe Zugang zur Software bekommt.
In manchen Fällen erreicht man den Zugang über ein Wechselspiel der Reset und Power-Tasten.
Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten.
Gruß
Robert
Beitrag wurde am 16.09.13, 18:16 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen