1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C2526MFP
  6. Kyocera FS-C2526MFP kaufen oder nicht?

Kyocera FS-C2526MFP kaufen oder nicht?

Kyocera FS-C2526MFP▶ 3/14

Frage zum Kyocera FS-C2526MFP: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2011er Modell

Passend dazu Kyocera TK-590K (für 7.000 Seiten) ab 60,73 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Druckerchannel Comunity,
Mein Dad überlegt sich für sein Geschäft einen Kyocera FS-C2526MFP zu kaufen, um das alte Brother Combi-Gerät und den Drucker (Xerox Phaser 6700) zu ersetzten.


1. Dieser Drucker macht jetzt seit 2 Jahren Probleme. Er hat so ein komisches Patent wodurch das Tonerpulver erst vom Toner in einen Zwischenspeicher an der Belichtungseinheit gebracht werden muss. Diese Verbindung funktioniert aber nicht. Es ist aber auch kein einmaliges Problem da der Xerox bereits 4 mal ausgetauscht wurde.

2. Mein Dad hat außerdem gemerkt dass er die Leistung des 6700 gar nicht braucht. (Hauptsächlich Text mit hin und wieder Garfiken)

Ich hab dann mal recherchiert und hab den FS-C2526MFP gefunden, der das alte Schwarz-Weiß Multifunktionsgerät mit einem Farbdrucker vereint. Ich (bzw. meine Schule 8 (Ich bin 15)) haben mit Kyocera bisher noch keine schlechten erfahrungen gemacht. (Wir haben in der Schule 2x Kyocera TASKalfa 5550ci, 1x Kyocera TASKalfa 3550ci und die laufen seit einem Jahr ohne Papierstau und super Qualität)


Ich komm jetzt zu meiner Frage:
Würdet ihr mir den FS-2526MFP empfehlen oder habt ihr auch andere Vorschläge?

Ich danke euch schon mal im Vorraus
MfG
Dobby
von
hi dobby
wieviel wird den gedruckt?

guck dir den Test mal an (Farb AIO)

Vergleichstest: Schnelle Farblaser-Multifunktionsgeräte: Teamworker

Der Testsieger Lexmark Lexmark X748de kostet rund 2.000€ und der platz 2. der HP LaserJet Pro 500 color MFP HP Laserjet Enterprise 500 Color MFP M575f auch rund 2.000€
platz 3. Kyocera FS-C2626MFP

der günstigste drucker ist der Lexmark dich gefolgt vom Kyocera
von
Ich schätze mal so ca. an die 100 bis 150 Blätter. Den Test hab ich mir gerade auch durchgelesen. Es würden ebenfalls noch 2 extra papierfächer dazugekauft werden, wegen den verschiedenen Blätter arten
von
Ich hab mich außerdem Bewusst für den 2526 entschieden und nicht für den 2626 denn wir haben ein funktionierendes Fax das gut seine dienste Leistet
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen