1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark C534dn
  6. Drucken aus Universalzuführung ohne immer zu bestätigen?

Drucken aus Universalzuführung ohne immer zu bestätigen?

Lexmark C534dn▶ 11/09

Frage zum Lexmark C534dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 21,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit C52025X, C5220CS, C5220KS, C5220MS, C5220YS, C5240KH, C53034X, C5340CX, C5340MX, C5340YX, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich scheine das nicht so recht zu verstehen: ich habe bei dem Drucker als Fach 1 ein Papierfach mit Universalzuführung. Also das Fach, bei dem man vorne das Kläppchen öffnen kann und dort dann noch mal einen Packen Papier einlegen kann.

Wähle ich nun im Druckertreiber als Papierquelle "Universalzufuhr" aus, nimmt er das Papier das in der Kassette ist bzw. druckt nicht, wenn dort keines zu finden ist. Ich kann stattdessen "manuelle Zufuhr" wählen, aber dann fragt er mich bei jedem einzelnen Blatt, ob ich denn nun auch ein Medium eingelegt habe.

Wie kann ich aus der Universalzufuhr drucken, ohne für jedes Blatt bestätigen zu müssen?


Danke für eure Tipps,

Pete!
von
Das ist etwas schwierig zu beantworten, da jeder Treiber je nach Betriebsystem und Version etwas anders ist, normalerweise hat der Einzug Vorrang vor der Papierkassette allerdings ist das bei einigen Einstellungen unterschiedlich. Bei der manuellen Zuführung ist das normal so, deswegen der Name Manuell,
da hier oft spezielles Papier verwendet werden soll.
von
Das ist ganz einfach.

Vorneweg: Die Treiberoption "Manuelle Zufuhr" und "Universalzuführung" bezeichnen diesselbe Klappe vorn an der Schublade 1.
Nur die Handhabung ist unterschiedlich. Während Druckjobs bei Wahl der "Universalzuführung" nacheinander gedruckt werden, bis sie Alle ist, wird der Anwender bei Auswahl der "manuellen" Zufuhr zum Bestätigen jeder Seite aufgefordert. Das ist Bestandteil des vertraulichen Drucks.

Noch mehr vorneweg: Der Drucker unterscheidet jedes Medium in jeder möglichen Zufuhr nach Größe UND Sorte.
Diese ist im Drucker im Papiermenü hinterlegt (normalerweise A4- Normalpapier). Bei mehreren Fächern wählt der Drucker damit jederzeit das richtige Fach und kann auch z.B. auch für ein Dokument Papier aus verschiedenen Zuführungen verarbeiten.


Um jetzt den Kasten dazu zu bewegen, aus der Universalzuführung zu drucken, muß man sich kurz in die Denkweise von Amerikanern hineinversetzen.
Jeder Druckjob enthält durch den Treiber ebenfalls eine Größe und eine Sorte. Diese wird vom Drucker mit den Hinterlegten Werten verglichen.
Angenommen dein Fach 1 steht auf "A4 Normalpapier" und die Universalzuführung ebenfalls (oder im Auslieferzustand "Benutzerdefiniert 6" - ist derselbe Effekt ). Dann kannst du im Treiber zigmal Universalzuführung als Quelle wählen, der Drucker zeigt dir den Stinkefinger und nimmt trotzdem Fach 1.
Weil da ja, laut seiner Konfiguration, auch Normalpapier drin ist - und das Fach ist halt schneller und bequemer.

Stell die Universalzuführung in den Druckereinstellungen auf eine andere PapierSORTE um. Welche, ist egal - nur nicht Etiketten oder Folien. Beispielsweise "Vorgedruckt" oder "Farbpapier".
Das Fach 1 beläßt du auf Normalpapier. Die Quellenwahl im Treiber stellst du auf "Automatische Wahl". Jedes mal wenn du die Universalzuführung nutzen willst, stellst du in den Treibereinstellungen NUR die Papiersorte auf die um, die du vorher in den Druckereinstellungen hinterlegt hast. Die Quelle bleibt auf Automatische Wahl, nur die Sorte ändern!!!

Jetzt sollte er die Universalzufuhr leer drucken

MfG Rene
Beitrag wurde am 08.09.13, 12:38 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:27
11:41
10:10
09:58
09:50
17:16
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,11 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,36 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen