1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Workforce Pro WP-M4595 DNF
  5. Epson hat doch Linuxtreiber

Epson hat doch Linuxtreiber

Epson Workforce Pro WP-M4595 DNF▶ 6/15

Frage zum Epson Workforce Pro WP-M4595 DNF

S/W-Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 16,0 ipm, PCL/PS, kein Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (330 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit T6710, T7431, T7441, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass Epson Treiber für verschiedene Linuxvarianten anbietet. Die Treiber werden (wie früher bei Avasys) sogar als DEB und RPM fertig gepackt für angeboten. Leider bleibt der Code geheim und steht zumindest teilweise unter einer Lizenz von Epson.

download.ebz.epson.net/...

Besser wäre auch, wenn Epson die Treiber jeweils auf den gängigsten Distributionen testen würde, wie HP und Lexmark (?) das machen.

In der Datenbank von Druckerchannel sollte das vielleicht in Zukunft mit berücksichtigt werden.

Es grüßt

A.
von
Hallo,

wir verwenden beim Anlegen der Geräte in unserer Datenbank die Datenblätter der Hersteller. Dort führen viele Hersteller Linuxtreiber nicht (immer) auf, darunter auch Epson.

Da wir aus Zeitgründen nicht bei jedem Gerät prüfen können, ob nicht vielleicht doch ein Linux-Treiber irgendwo per Download zu bekommen ist, kann es da zu kleineren unkorrektheiten kommen. Dazu kommt, dass bei der Vorstellung der Geräte diese zumeist noch nicht auf den Herstellerseiten eingepflegt sind, somit gibt es die Infos erst einige Tage oder Wochen später. Ein nachträgliches korrigieren / anpassen der Treiberinfos ist da leider zu aufwändig.

Und pauschal zu sagen Epson hat durchgängig Linux-Treiber kann dann womöglich auch zu Fehlern führen, falls mal irgendwelche GDI-Geräte oder was auch immer ausgenommen werden.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Man kann nicht jede Seite der Hersteller durchforsten z.B. bei www.epson.de/... schaut, da steht nichts von Linuxtreibern. Gerade bei Linux ist es häufig so, das Treiber nicht gleich oder auch gar nicht verfügbar sind. Linux ist bisher kaum verbreitet im Desktop/Notebook Bereich. Zudem gibt es da seit Jahren kein Treibermodell das alle Linux-Distributionen unterstützt, ich denke solange wird sich Linux im Homebereich kaum durchsetzen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen