1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP730
  6. USB-Anschluss defekt/ Hauptplatine defekt

USB-Anschluss defekt/ Hauptplatine defekt

Canon Smartbase MP730Alt

Frage zum Canon Smartbase MP730

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,
mein mp730 wird nicht mehr per usb erkannt es half weder , neues kabel, drucker reseten , treiber deinstallieren noch anderen rechner anschliessen auch eine neuinstallation von windows brachte keinen erfolg.
Fax und kopierfunktion funktionieren einwandfrei.
nun fiel mein verdacht auf die hauptplatine wo der usb angelötet ist, nun das problem es gibt kaum brauchbare ersatzteilspender auf dem markt, in der bucht gibs fast nix mehr. auch anfrage bei canon brachte keinen erfolg.
Nun meine frage kennt jemand einen händler der ersatzteile noch verkauft???
zu einem vernünftigen preis??? das ja neue drucker(der mist mit chip) schon günstig zu haben sind.
und ich aber noch größere restbestände von mp730 patronen habe die noch auf erlösung warten.

bzw. falls es keine ersatzteile mehr zu finden gibt welche drucker(multifunktion) kann ich mit den verbliebenen patronen betreiben???


gruß judge
von
da dürfte es kaum noch welche geben(wurden gebaut bis 2004),
allerdings ist da tatsächlich noch einer hier drin:
www.ebay.de/...
dieser könnte u. U. noch für ein paar € zu haben sein...
deinen alten Druckkopf würde ich dann jedoch sicherheitshalber nicht mehr verwenden, sondern diesen -dort oben drin- manuell reinigen*(=Cyan teilweise verstopft),
... weil der alte Druckkopf die Ursache für den USB-Defekt sein könnte!!!

*dazu gibts hier zahlreiche Anleitungen, unter "manuelle Reinigung" suchen;
Beitrag wurde am 23.07.13, 09:00 Uhr vom Autor geändert.
von
USB rumlöten würde ich aber lassen, die sind durch kontaktiert
( Schichten die mehr als eine Lage mit Leiterbahnen haben) und da machst mehr kaputt wie du rep kannst . Außer du hast Erfahrung im Löten und eine sehr gute Lötstation die Temp geregelt ist .
von
das ist auch nicht die USB-Buchse selbst (mit mechanischem Defekt), sondern die Ansteuerung bzw. eines dieser Bauteile ;
da nützt eine neu eingelötete Buchse nix...
Diese Verschleißerscheinung tritt -nach längerer Betriebszeit- leider immer wieder auf und ist auf die knappe Dimensionierung der Bauteile zurückzuführen...
-auch diese altern und das umso schneller, je höher oder/ und länger sie thermischen Belastungen ausgesetzt sind;
= Gerät verbraucht, Druckkopf raus und in einem anderen einsetzen...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:03
20:32
19:40
18:41
18:30
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen