1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3300n
  6. wolkenartige Verfärbungen auf Farbausdrucken Farblaserdrucker

wolkenartige Verfärbungen auf Farbausdrucken Farblaserdrucker

Oki C3300n▶ 2/10

Frage zum Oki C3300n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit 43377003, 43377103, 43378002, 43459329, 43459330, 43459331, 43459332, 43459337, 43459338, 43459339, 43459340, 43459433, 43459434, 43459435, 43459436, 43460205, 43460206, 43460207, 43460208, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe vor kurzem einen Laserdrucker über eBay ersteigert, der leider ein Problem mit farbigen Ausdrucken hat.
Ich habe mal zwei Bilder angehängt, wo man das Problem recht gut erkennen kann. Während schwarze Ausdrucke gut aussehen, sehen Bilder sehr unschön aus.
Ich habe schon mal die Fixiereinheit geöffnet und das Transportband ausgebaut, konnte aber keine Beschädigungen feststellen. Vielleicht liegt es ja an einer kaputten Trommel oder dem Toner, weil der beim Transport ziemlich durchgeschüttelt wurde. Allerdings sind die Toner noch sehr voll. (siehe angehängte Fotos)
Ich hoffe, ihr habt ein paar Vorschläge, was ich ausprobieren kann.
von
Hier muss man schauen wo diese "wolken" erstmalig auftauchen beim Druck. Das geht am einfachsten wenn man einen Druck anwirft und mittendrinnen den Drucker ausschaltet, dann kann man Belichtungseinheit, Transporteinheit anschauen ob es dort schon zur Wolkenbildung kommt oder gar der Toner schon ungeleichmäßig berteilt wird. Aüsserliche Unversehrtheit sagt noch lange nichts über den Zustand der Einheiten aus, so kann es z.B. sein das die Fixiereinheit einfach nicht mehr die richtige Temperatur erreicht und so ein großer Teil des Toners nicht mehr fixiert wird. Auch falscher Toner kann zu solchen Problemen führen, daher mal meine Frage ob das Originaltoner ist?
von
Vielen Dank erstmal für die Antwort!
Zwei der Toner sind original von Oki und die anderen beiden (schwarz und gelb) von einem Fremdhersteller.
Die Transporteinheit habe ich schon mal ausgebaut und sauber gemacht und die Fixiereinheit hatte ich sogar geöffnet, um die Rollen zu inspizieren. Beides macht jedoch noch einen sehr guten Eindruck, zumal bei beidem auch erst 20% verschlissen ist (laut Webinterface). Ich schließe die Fixiereinheit auch dadurch aus, dass nicht bei allen farbigen Flächen diese Verfärbungen auftreten. Dazu habe ich nochmal drei Bilder hochgeladen.

Meiner Meinung nach kommen zwei Ursachen infrage:
1. Die Trommel ist durch Lichtbestrahlung beschädigt worden.
2. Irgendetwas stimmt mit den LED-Leisten nicht, die die Trommeln bestrahlen.

Ich finde das Ganze ziemlich merkwürdig, besonders weil nur einige Farbtöne von den Verunreinigungen betroffen zu seien scheinen.
Was ist eure Meinung dazu?
von
Licht ist für Trommeln immer schlecht und die Oki Drucker sind ja schnell mit Toner verunreinigt, deswegen würde ich die LED-Leisten mal putzen
Wenn ich das so sehe sind es mehr die Halbtöne die diese Wolken sichtbar haben, ob das nun am gelben Toner liegt ist schwierig zu beurteilen
von
Das mit den Halbtönen ist mir in der Tat auch aufgefallen. Die LED-Leisten habe ich auch schon geputzt, hat aber nichts geholfen.
Hältst du es für möglich, dass die LED-Leisten kaputt gegangen sind? Immerhin funktionieren die Grundfarben gut, was ja gegen die Trommeln sprechen würde.
Ich möchte halt ungerne für 200 € neue Trommeln kaufen, wenn dann doch noch mehr im Drucker kaputt ist. (Der Drucker hat bei eBay nur 100 gekostet.
von
Ein Defekt der LED-Leisten würde sich als Störung in Laufrichtung des Druckes äußern (z.B.Auslassungsstreifen im Druckbild).
Ich würde noch einmal, um den Fehler besser Einkreisen zu können, je eine vollflächige Seite in den Grundfarben Cyan, Mangenta, Gelb und Schwarz drucken, allerdings nur mit einer Farbintensität von ca. 30%, da Ausdrucke in vollständiger Farbdeckung leichte Fehler im Druckbild meist überdecken.
Wenn sich der Fehler durch alle Farben hindurch bemerkbar macht, so könnte z.B. auch das verwendete Papier zu feucht sein.
von
Danke für den guten Hinweis. Ich habe mir jetzt mal eine Trommel für gelb bestellt, werde aber trotzdem mal deinen Tipp ausprobieren, wenn ich wieder zu Hause bin. Die Sache mit dem feuchten Papier finde ich eher unwahrscheinlich. Dass Papier lagert schon seit Monaten immer im selben trockenen Raum.
von
Hier mal die Testdrucke mit den Grundfarben.
Für mich sieht das eindeutig nach defekten Trommeln aus, weil die Fehlstellen bei den verschiedenen Farben an unterschiedlichen Stellen auftreten. Das würde gegen eine gemeinsame Fehlerquelle wie die Fixiereinheit oder das Papier sprechen. Was meinst du/ihr? Könnten es auch die Toner sein?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:16
08:12
06:47
22:33
20:54
16:12
Abgebrochene Kontakte Lorankwitz
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen