1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J825DW
  6. Kann mit Brother MFC-J825DW nicht scannen

Kann mit Brother MFC-J825DW nicht scannen

Brother MFC-J825DW▶ 11/13

Frage zum Brother MFC-J825DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1220BK, LC-1220C, LC-1220M, LC-1220Y, LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem den brother MFC-J825DW gekauft und habe ein Problem mit dem Scannen.
In der Hilfe der Homepage von Brother konnte ich nicht darüber finden und der Support hat mir nur eine automatische Antwort mit einem Link auf die Hilfe in der Hompage gesendet. Ansonsten hab ich keine Antwort mehr erhalten.
Ich habe im Netzwerk alles so installiert wie es in der Hompage beschrieben ist. Mein Notbook ist über W-Lan mit dem Router (FritzBox 7390) verbunden. Über das Notebook kann ich drucken und scannen.
Mein Desktop PC ist über ein Netzkabel mit dem Router verbunden.
Ich kann über den Desktop-PC Drucken und Faxen. Nur Scannen funktioniert nur teilweise.
- Über das Controllcenter 4 kann ich scannen
- Über die Scannertaste am Drucker wird der PC-Anschluß nicht gefunden
- Über Scanner und Kammeras wird der Scanner auch nicht gefunden
- Über den Scanner-Setup-Assistenten wird der Twain Treiber des Scanners gefunden und alle Test sind OK.
Testergebniss: Der Assistent für die Scannereinrichtung hat den Scanner erfolgreich für die Arbeit mit PaperPort 12.1 Konfiguriert.
- Über die mitgelieferte Scannsoftware PaperPort wird der Scanner aber nicht gefunden.
Auch über andere Softwar, mit der man Scannen kann wird der Scanner nicht gefunden.
Habe schon das kpl.Drucker u.Scannertreiber Packet von Brother herrundergelanden und vor der Installation die alten Treiber mit dem Treiberdeinstallatinsprogramm von Brother deinstalliert.
Nichts hat geholfen.
Da ich die Software von PaperPort als Dokumentenmanagement verwende und viel einscanne wäre ich über euere Hilfe sehr dankbar.
Auf meinen Desktop PC habe ich Win7 Prof. 64bit
von
u.U. ist bei der Installation ein Fehler unterlaufen, ich würde das ganze nochmal wiederholen, nach der Deinstallation unbedingt den Rechner neustarten und dann das Setup mit Administratorenrechten starten (rechte Maustaste auf das Setup "als Administrator ausführen" wählen). Manche Geräte mögen auch eine Anpassung der Pfade nicht. Auch können Virenscanner und Firewall da etwas blocken.
Ohne das der Scanner nicht unter Scanner und Kameras gefunden wird geht auch das Scannen vom Gerät zum PC nicht. Das muss erstmal laufen. u.U. ist dort die Netzwerkeinrichtung nicht erfolgt oder aber du hast nur den reinen Druckertreiber installiert sowie das Controlcenter..
von
Über die Scannertaste am Drucker kannst du nur Scannen wenn du deinen PC für diese Taste registrierst......das kann man meines Wissens nach bei der Installation auswählen!

Wie ist den der Drucker selber angeschlossen? Wlan? Ich vermute auch stark dass dich einfach deine Firewall oder Virenprogramm wegblockt.....das passiert beim Scan sehr oft über WLAN!
von
Hallo hjk
Hallo Service Techniker

besten Dank für euere Antwort.
Ich habe das Programm vom Drucker schon mehrere male neu Installiert.
Vor der Installation immer den Rechner neu gestartet. Dei Firewall und Vierenprogramm kpl. abgeschaltet werend der Installation. Den Installationspfad hab ich nicht geändert.
Die Scannertaste habe ich wären der Installation eingerichtet. Man wird automatisch danach gefragt.
Ich habe mitlerweile den Drucker direckt an den PC angeschloßen. Habe
danach die Original Scanner und Druckertreiber von Brother nach der Anleitung der Brotherhilfe installiert. Es funktioniert alles außer dem Scannen.
Was ich nicht kapiere ist
- Scannertaste am Drucker findet den PC nicht.
- Unter Scanner und Kammeras ist der Scanner nicht zu finden
- Die Installationsprüfung des Prother-Programmes zeigt mir das der Treiber Installiert ist aber keine Verbindung zum Drucker besteht
"" wenn ich aber das mitgelieferte Scannprogramm PaperPort, das ich jetzt neu von deren Homepage herruntergeladen und installiert habe,
starte, wird der Twain Treiber erkannt und ich kann scannen.
Aber nur mit diesem Programm. Aus einer anderen Anwendung geht das scannen wiederum nicht.
Wie gesagt hab ich eine USB Verbindung. Eigentlich die Einfachste Art.
von
Man sollte da nicht zwischen Netzwerk und USB ständig hin und her gehen, da sind einfach zuviele zusätzliche Fehlermöglichkeiten drinnen.
Unter Geräte und Drucker muss das Gerät nicht unbedingt als Scanner aufgeführt sein.
Versuche mal folgendes Rufe unter Windows 7 mal das Programm "Windows-Fax und -Scan" auf und probiere ob du unter neuer Scan deinen Brother auswählen kannst und dann teste den Scanvorgang.
Mit welcher Software hast du es bisher versucht (ausser dem Controlcenter und Paperport)?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:26
10:10
09:40
08:08
23:44
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen