1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP640
  6. Fotodruck randlos

Fotodruck randlos

Canon Pixma MP640▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP640

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 8,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, liebe Gemeinde!

Warum wird beim randlosen Drucken nicht der gesamte Druckbereich
ausgegeben? Immer ist das Bild links und rechts ca. 5mm "abgeschnitten".
Meine Druckeinstellungen: Fotodruck ,randlos, Foto Glanzpapier,
Qualität Standard, 10 x 15, Querformat, Einzug hinteres Fach.
Den Ausdruck habe ich mit verschiedenen Programmen (ACDsee,
etc.) ausprobiert. Auch durch Konvertierung von jpg to pdf wurde der Ausdruck "abgeschnitten". Was mache ich falsch?
Hat sonst noch jemand diesse Problem? Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Gruß Udo
von
Hallo,

das kann verschiedene Gründe haben. Hat das Bild überhaupt das richtige Seitenverhältnis (exakt 2:3), um es ohne Verschnitt auf 10x15cm randlos zu drucken? Wenn das Seitenverhältnis nicht passt und nichts abgeschnitten werden soll, bleibt nur, die Software so einzustellen, dass stattdessen an zwei Seiten ein weißer Rand bleibt.

Eine weitere Ursache könnte sein, dass der Drucker nicht exakt bis zum Rand drucken kann, sondern den Randlosdruck bewerkstelligt, indem er etwas über den Rand hinausdruckt. Dadurch gehen normalerweise 1-3 Millimeter verloren. Wie viel der Drucker über den Rand hinaus druckt, kann im Druckertreiber unter "Seite einrichten" bei aktiviertem Randlosdruck als "Erweiterungsumfang" in vier Stufen eingestellt werden.
von
Hi, fr@nk!

Wenn ich statt Fotopapier ein A4-Blatt einlege, müßte ich doch feststellen können, ob über den Rand (bei 10x15) gedruckt wird-
oder?
Ich probier es aus und melde mich wieder.

Gruß Udo
von
wenn das Bilsseitenverhältnis z.B. 3:4 nicht mit dem Papier 10x15 oder 2:3 übereinstimmt, muss das Programm, aus dem man druckt , etwas machen, entweder die breitere Seite randlos drucken, dann ist das Bild etwas kürzer mit weißen Rändern, oder das Bild wird mit der längeren Seite randlos gedruckt, vergrößert, dann auch an der breiten Seite etwas abgeschnitten , oder das Bild wird gestaucht, gedehnt, so daß es passt, aber diese Optionen kann/muss man dort einstellen im Programm , aus dem man druckt. Und im Treiber muss eben auch die Randlosoption aktiviert werden mit dem richtigen Papierformat .
von
Hallo, fr@nk,

ich habe die Einstellung gewählt wie zuvor beschrieben, dann ein A4-Blatt eingelegt und gedruckt.
Das Ergebnis: Das Foto wurde mit den Maßen 10,5x15,5 cm gedruckt- würde also auf dem Fotopapier nicht alles zu sehen sein.

Wie kann ich das vermeiden? Welche Einstellungen wo vornehmen?

Gruß Udo
von
Hallo Udo!

Wie _fr@nk schon weiter oben schrieb, ist es völlig normal das beim Randlosdruck einige Millimeter verloren gehen. Drucker haben beim Papiereinzug und in der Papierführung immer einen gewissen Spielraum und um Ränder beim Randlosdruck zu vermeiden, wird deshalb überdruckt.

Es gibt eine Art "Workaround" in dem man das eigentiche Bild wenige Millimeter herunterskaliert und dann einen weißen Rahmen einfügt, der das Bild wieder auf 10x15cm bringt. Wird das so erstellte Bild nun randlos gedruckt, rutscht der weiße Rahmen in den Bereich der sonst abgeschnitten wird.
von
Hallo, CL5000!

Ich habe jetzt deinen Tipp befolgt mit dem Ergebnis:

Das Bild wird jetzt auf A4 mit den Maßen 15,2x10,2 cm gedruckt.

Damit kann ich leben...

Danke nochmals an alle!

Gruß Udo
von
Hallo,

hast du auch die oben von mir beschriebene Einstellung im Druckertreiber probiert? Meist genügt es schon, den "Erweiterungsumfang" auf einen kleineren Wert zu setzen, um den Verlust zu reduzieren. Anbei ein Screenshot vom Druckertreiber.

Wenn es darüber auch funktioniert, geht das wahrscheinlich etwas schneller als mittels Workaround.
von
Hi,Fr@nk!

Genau das habe ich getan.
Gruß Udo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen