1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3540DTWF
  6. Nachtmodus?

Nachtmodus?

Epson Workforce WF-3540DTWF▶ 4/14

Frage zum Epson Workforce WF-3540DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 9,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt) + Bypass, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, T6711, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,

mein Canon MX870 ist mir am Wochenende verreckt. 2 Jahre und 3 Wochen jung, Gewährleistung gerade abgelaufen...

Nach zwei defekten Canon Druckern wollte ich jetzt mal einen anderen Hersteller probieren.

Meine Wahl viel auf den Epson Workforce WF-3540DTWF. Ist heute gekommen und habe ihn eben installiert.

Der erste Eindruck ist schon mal ganz gut. Nur was bei mir ein Dicken Minus Punkt bekommt, ist die Lautstärke beim Drucken.

Der Canon war wesentlich leiser und hatte zusätzlich noch einen Nachtmodus, da war der Drucker richtig leise beim Drucken (halt etwas langsamer).

Beim Epson habe ich so eine Einstellung noch nicht gefunden? Gibt es diese Funktion mit Nachtmodus bei Epson nicht?

Danke + Gruß
Christian
von
Das ist ein Office Drucker. Also nichts für Weicheier. (Scherz)
Vermutlich gibt es eine solche Funktion also nicht.
Übrigens hat Dein Canon genau das getan, was ich von ihm erwartet hätte. Die Firma hat die geplante Obsoleszens bei ihren Druckern wirklich zur Perfektion gebracht. Hut ab!
Beitrag wurde am 11.10.12, 22:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

Beim Vorgänger gab es in den Haupteinstellungen ein "Ruhemodus". Ich vermute, der WF-3540 hat das auch.

Eine deutliche Reduzierung konnten wir aber nicht feststellen. Canon Drucker sind idR spürbar leiser.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

Ich finde der Epson Wf-3540 klingt nach einem sehr interessanten Drucker. Wird in nächster Zeit ein Test zum Epson WF-3540 bei euch erscheinen, das würde mir sehr bei der Kaufentscheidung helfen.

Grüße,

Christopher
Beitrag wurde am 15.10.12, 19:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Den Drucker selber kenne ich nicht, aber in meinem Epson BX-625FWD gibt es einen Ruhemodus, siehe Bild.

Start-Geräte/Drucker-Kontextmenü: Druckeinstellungen

Inwiefern es aber leiser ist, k. A. Allerdings reduziert sich da erheblich die die Druckgeschwindigkeit.

Allerdings sage ich mal so, der Epson ist ein Bürodrucker und da ist idR die Lautstärke nicht das Primärattribut.

Alternativ u/o zum Nachtmodus kann man die Druckquali hochsetzen, womit er langsamer druckt, weiß grad nur nicht, ob der Papiereinzug dadurch beeinflusst wird, der ja (mit) am lautesten ist.
von
Danke für die Antworten.

@Steps
Den Punkt habe ich übersehen. Beim Canon konnte man noch Uhrzeiten vergeben.

Der Ruhemodus bringt ne ganze Menge. Mit der geringeren Geschwindigkeit kann ich leben.
Beitrag wurde am 16.10.12, 20:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Chrisopher,

einen der neuen Workforce-Geräte werden wir in den nächsten Monaten vermutlich schon testen. Im Test oder in aktueller Planung ist ein Test mit dem Gerät allerdings noch nicht.

Da das Druckwerk mit den Vorgängern identisch ist, kann man sich auch an den Vorgängermodellen BX625/BX935 orientieren. Die Geräte haben wir beide getestet.

@charly76: Danke für die Rückmeldung. Ich schätze das Gerät arbeit vor allem beim Papiereinzug deutlich langsamer und ist dadurch deutlich ruhiger. Und auch der Druckkopf wird sich langsamer bewegen. Das mit der Einstellbaren Uhrzeit ist bestimmt ganz nett, aber eigentlich kann man den Ruhemodus ja über die Systemsteuerung dauerhaft einstellen und bei Bedarf dann ausschalten.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Hier der Unterschied zwischen Ruhemodus und Normalen Druck:

www.youtube.com/...
von
Hallo,

danke für das Video. Ja der Unterschied ist schon deutlich hörbar ;)

Grüße,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen