1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8100 N811a
  6. Installationsfehler beim HP 8100

Installationsfehler beim HP 8100

HP Officejet Pro 8100 N811a▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Seit ein paar Tagen kämpfe ich darum meinen neuen Drucker HP Officejet Pro 8100 zu installieren.
Wenn ich die Installationssoftware starte, wird der Prozess irgendwann abgebrochen mit dem Vermerk: Installationsfehler.
Ich habe mir aktuelle Software von der HP-Seite geladen, alles mögliche der Tips von HP ausprobiert, verschiedene Versionen der Installationssoftware getestet und es bleibt immer bei der gleichen Reaktion.
Mein Rechner:
Win 7 Home Premium 32-Bit

Kann mir vielleicht Irgendjemand helfen?
von
Nehme mal das USB-Kabel aus dem PC, danach entfernst du unter Geräte und Drucker das Gerät. Dann deinstalliere die HP-Software unter Systemsteuerung /Programme.
Danach den Rechner neustarten (wichtig!)
Nach Neustart das heruntergeladenen Installationsprogramm mit rechter Maustaste anklicken und "als Administrator ausführen" auswählen. Dann normal die Installation fortführen und erst auf Aufforderung des Programms den eingeschalteten Drucker per USB verbinden.
Ist das der Treiber den du heruntergeladen hast:
HP Officejet Pro Software und Treiber für alle Funktionen
2012-06-07 , Version:24.2.0, 57.82M ?
von
Ich kann kein Gerät entfernen, weil kein Gerät da ist. Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten. Erst installieren, dann USB anschließen. Doch soweit kommt es erst gar nicht.
Ja, das ist u.a. der Treiber.
von
Der Schritt mit dem Entfernen kann auch entfallen.
Die Installationsdatei ist eine exe Datei, die man mit einem Entpacker (7-Zip o.ä.) auch in einen Ordner entpacken kann und dann von dem Ordner aus das Setup als Administrator ausführen(auch wenn man eigentlich Administrator ist)
von
Ausprobiert. Auch als Admin von Setup-CD gestartet. Klappt alles nicht.
Die Installation startet. Man kann zwischen vier Zusatzprogrammen entscheiden, dann den Bestimmungen zustimmen. Danach kommt ein Balken mit der Überschrift: Schritt 1 "Grundlegende Software für das Gerät". Wenn der Balken durchgelaufen ist, kommt der nächste Schritt "Treiberinstallation wird vom Betriebssystem vorbereitet". Doch das kann man kaum noch lesen, weil hier die Installation abgebrochen wird. Dann kommt die Meldung "Fehler bei der Installation". Klickt man auf "Details" steht da: Installationsfehler. Ach ne. Dann kann man nach Lösungen suchen und einen Fehlerbericht kann man an HP schicken. Hilft nicht viel, da zur Zeit keine Lösung für das Problem gefunden wird.
von
u.U. geht auch folgendes:
Unter "Geräte und Drucker" "Drucker hinzufügen" und dann " Einen neuen lokalen Drucker hinzufügen" --> " Vorhanden Anschluß verwenden" dort einen USB- Anschluß auswählen, dann im folgenden Fenster Datenträger auswählen "durchsuchen" das zuvor entpackte Verzeichnis auswählen und die *.inf Datei nutzen jetzt sollte ein Auswahlfenster mit dem 8100 dort stehen dann weiter und den Treiber installieren (im Zweifelsfall den "aktuellen Treiber ersetzen" auswählen). Und eine Testseite drucken. Unter Umständen fehlen dann allerdings einige Programme die auf der CD oder im Paket enthalten sind. Diese dann manuell nachinstallieren.
Vermutlich ist das Problem deine USB-Schnittstelle bzw. deren Treiber, mal auf der Herstellerseite des Mainboard bzw. der Schnittstellenkarte überprüfen ob es da Updates gibt. Manche USB-Treiber(bzw. Chipsätze) sind recht problematisch.
von
Man könnte auch versuchen folgendes Utility zu nutzen:
h10025.www1.hp.com/...
von
Vielen Dank für Deine tolle Hilfe.
Die Version über den lokalen Drucker hat leider nicht funktioniert. An der Stelle, an der der Treiber installiert werden sollte, kam wieder die Meldung Installationsfehler.
Auch die Updates der Schnittstellen und des Mainboards hat nichts gebracht, da alles auf dem aktuellen Stand war.
Die ganzen Hilfsprogramme von HP habe ich auch schon durchprobiert. Da kommt dann immer nur die Meldung, daß die Installationssoftware nicht installiert wurde. Super, daß wußte ich auch schon. ;o)
Durch Deinen Tip alles über den lokalen Drucker laufen zu lassen, kam ich auf die Idee einfach den Treiber des Vorgängermodells 8000 zu probieren. Und siehe da, es klappt. Ich weiß zwar nicht warum die Treiber von 8000 klappen und die von 8100 nicht, aber ich kann meinen Drucker wenigstens nutzen.
Beitrag wurde am 06.09.12, 11:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Manchmal wird so eine Installation durch einen Virenscanner/Personalfirewall behindert, ohne das man da eine wirkliche Fehlermeldung bekommt. Oder der Treiber auf der HP-Seite hat mit deiner Hardware Schwierigkeiten.
von
Ich habe die Firewall und den Virenscanner abgeschaltet, trotzdem Fehlermeldung.
Ich habe alle Programme, die beim Hochfahren aktiv werden, deaktiviert, auch hier Fehlermeldung.
Langsam vermute ich, daß der Drucker doch nicht kompatibel mit Win7 ist.
von
Ja, die Vermutung ist naheliegend. So ein 3 Jahre altes exotisches Betriebssystem, das kaum einer hat, kennt HP vermutlich gar nicht. ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:52
07:35
07:10
01:38
01:27
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen