1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Test: Pelikan-Patronen für Canon-Drucker - Die ersten CLI- und PGI-Nachbauten mit Chip

Test: Pelikan-Patronen für Canon-Drucker - Die ersten CLI- und PGI-Nachbauten mit Chip

von
Update: Im Testlabor hat Druckerchannel nun auch die Druckkosten der Pelikan-Patronen mit Chip für die Canon-Pixma drucker ermittelt.

Test: Pelikan-Patronen für Canon-Drucker: Die ersten CLI- und PGI-Nachbauten mit Chip von Florian Heise
von
Es wurde schon langsam Zeit das ein Fremdanbieter die "neuen" Canon-Patronen anbietet.

Leider fehlt mir im Test die Reichweite der Pelikan-Patronen so wie das Preisleistungsverhältnis zur Originalen, da es so ausschaut, als wenn die Patronenkammer deutlich größer ist als beim Originalen.


Grüße mesom2grisu
von
Hallo mesom2grisu,

wie im Test geschrieben, werden wir den Reichweitentest nachholen, sobald wir ausreichend Tintenpatronen zur Verfügung haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Was ist in dem Artikel mit zurücksetzen der patrone gemeint?
von
Weiß jemand, wo man die Pelikan Nachbauten der Canon CLI-8 Patronen kaufen bzw. bestellen kann?
von
Laut Pressesprecherin von Pelikan werden die Patronen erst Anfang April verfügbar sein.

Pelikan ist im Media-Markt und im Saturn vertreten. Und in vielen anderen Märkten.

Oder im Pelikan-Online-Shop, den Sie hier finden:

shopde.pelikanhardcopy.com

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
die gibt es laut Pelikan noch nirgendwo zu kaufen...

die werden ab April Mai in den Handel kommen

Ich bin selbst Pelikan Händler und habe mit meinem Vertriebsinnendienst (bei Pelikan) telefoniert

Ich werde die "Dinger" auch sobald verfügbar in meinem Onlineshop aufnehemen
Beitrag wurde am 08.03.08, 16:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Tag,

diese Kollegen hier www.berolina.de/... haben schon seit letztes Jahr diese Patronen in Angebot.
von
Es gibt schon länger als ein Jahr Nachbauten für die Canon-Drucker, das nicht nur bei Berolina.

Pelikan bietet aber jetzt voll funktionsfähige Patronen an im Gegensatz zu Berolina & Co.
von
Hallo,

Die sehen mir aber vielmehr wie wiederbefüllte Originalpatronen aus, als welche mit eigenem Chip.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Also die Patronen von berolina sind ebenfalls fix und fertig mit einem funktionstüchtigen Chip versehen. Da muss nichts mehr gebastelt oder geklebt werden. Einsetzen und fertig, mit normaler Chipunterstützung.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:12
20:47
19:57
19:39
18:46
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen