1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX710W
  6. Langsame Druckauftragaufzeichnung bei Anschluss an Fritzbox

Langsame Druckauftragaufzeichnung bei Anschluss an Fritzbox

Epson Stylus Photo PX710W▶ 9/10

Frage zum Epson Stylus Photo PX710W: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2009er Modell

Passend dazu Epson T0807 6er-Multipack (für 590 Seiten) ab 59,52 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

folgendes:
Ich hatte meinen PX710W bisher am Gigabit-Switch hängen und konnte darüber ganz normal drucken (verwende eine Mac, spielt aber keine Rolle). Am Switch hängt noch eine Fritz!Box, zwei Rechner und ein Synology-NAS. Nun ist eine Airport Express als Access-Point dazu gekommen und ich habe diese an den GB-Switch gehängt, den Drucker dafür an die Fritz!Box.

Seit dem erfolgt die Druckauftragsaufzeichnung des Druckers extrem langsam, ca. 1 Minute pro Seite. Stöpsle ich den Drucker zurück an den GB-Switch, gehts wieder ganz schnell.
Wie kann das sein? Ist da irgend was bekannt, dass die Fritz!Box Mist baut, etc.?
von
wie hast du den Drucker an der Fritzbox angeschlossen angeschlossen? per Netzwerk oder an den USB-Anschluss der Fritzbox? weil es da verschiedenen Möglichkeiten gibt und dementsprechend auch unterschiedliche Vorgehendsweisen.
von
Per Netzwerkkabel, dachte das geht aus der Beschreibung hervor.

Über WLAN gehts übrigens gewohnt schnell.
von
Mal eine andere Netzwerkbuchse an der Fritzbox versucht (wenn vorhanden) oder ein anderes Kabel? Ansonsten könnte man die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte fest einstellen ab und an gibt es da ein paar Schwierigkeiten bei der Geschwindigkeitsabgleich zwischen verschiedenen Geräten.
von
Ein anderes Kabel hab ich probiert, aber daran kann's auch nicht liegen, schließlich gehts am Gigabit-Switch ja.
Anderen Anschluss auch, hilft nix.

An der Fritzbox lässt sich leider nicht einstellen, ob 10 oder 100MBit genutzt werden sollen, die FB zeigt aber 100 an.
von
Hallo,

hast du die Fritzbox schonmal einfach neugestartet? Ich hatte schon lustigste Probleme mit diversen Fritzboxen, die nach einem Neustart dann gelöst waren.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Klar^^
Hilft leider auch nix.
von
An der Fritzbox nicht, aber normalerweise in den Eigenschaften der Netzwerktreibers, kenne mich allerdings beim Mac nicht aus
von
Moment, was hat die Verbindung FritzBox-Drucker mit meinem Mac und dessen Netzwerkchip zu tun?
Eigtl nix.
von
Hallo,

das klingt nach Problemen der Fritzbox selbst. Ich würde mal alles bis auf den Drucker und den Rechner von der Fritzbox abklemmen und sehen ob das Problem weiterhin da ist. Abschließend noch die Netzwerkeinstellungen des Epsons zurücksetzen. Ist es dann immer noch so lahm hat die Fritzbox irgendein Problem mit dem Epson. Ob man das Lösen kann, ich fürchte nicht...

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Oh da war ich mal verkehrt, statt Mac müsste man da eher beim Epson oder der Fritzbox... ob man da allerdings so etwas ändern kann ist eher fraglich
Welche Fritzbox ist das denn eigentlich?
von
Ja, ich sag ja, da lässt sich nix ändern. Also nicht dass ich wüsste.

Es ist eine 7240 (das 1und1-Modell der 7270)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:38
08:29
08:21
07:59
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen