1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5200
  6. Austausch Ink Absorber - Bezugsquelle ?

Austausch Ink Absorber - Bezugsquelle ?

Canon Pixma iP5200Alt

Frage zum Canon Pixma iP5200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

Bei meinem mittlerweile etwas bejahrter Pixma IP 5200 scheint ein Austausch des Resttintentanks erforderlich zu sein.
Dazu gibt es ja hier:

Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma iP4200 / iP5200 tauschen: Wechsel des Ink-Absorbers

eine sehr gute Anleitung. Problem nur: Canon kann das Ersatzteil nicht mehr liefern.
Die Lieferanten, bei denen ich bisher angefragt habe, konnten ebenfalls nicht mehr liefern. Kennt jemand zufällig eine lieferfähige Bezugsquelle? (Ersatzteil-Nr. QY5-0152-020 bzw. ...000 oder ...010)

Es wäre ärgerlich und schade (und unökologisch), wenn ich wegen eines Ersatzteiles von ca. 10 Euro einen ansonsten gut funktionierenden Drucker wegschmeißen müßte!

Vielen Dank für Eure Mithilfe

Heinz
von
Sollte der Austausch nur durch die Software(7 times: Waste ink absorber full [5B00] = Ink absorber kit QY5-0152 )
empfohlen worden sein, könnte man sich imho beim Alter dieses Druckers den Austausch schenken, den Zähler resetten und danach problemlos nochmal 500-1000 Seiten durchjagen, ehe die reale Gefahr besteht, dass die "Suppe" unten rausläuft...

Andernfalls die Filze raus und in der Waschmaschine mit "Intensivspülen" und anschliessendem Schleudern bei 1200 UpM ausspülen; das mache ich seit langem so, anschliessend 1x leer mit Waschmittel laufen lassen...
Beitrag wurde am 15.07.12, 20:26 Uhr vom Autor geändert.
von
So, jetzt habe ich den Drucker auseinandergebaut. War nicht schwierig, aber zeitaufwendig, wenn man es das erste mal macht und entsprechend vorsichtig zu Werke geht.
Die linke Seite der Filze war erstaunlich sauber, fast wie neu, dafür war die rechte Hälfte kräftigst getränkt. Meine Frau wird sich freuen, wenn ich die Dinger in die Waschmaschine stecke! :-(

@ uselyuseful4you:
Also die Filze nicht mit Waschmittel waschen, sondern nur ausspülen und schleudern und anschließend einen Waschgang ohne Wäsche, aber mit Waschmittel, ausführen?

:
Da ich ja eventuell doch einen neuen Drucker brauche, könnt ihr mir eure Erfahrungen mit dem Canan Pixma 895 (oder auch andere) im Forum Kaufberatung mitteilen. Hier der Link:
DC-Forum "Canon MX 895 (und 885) - Eigene Erfahrungen?"

Vielen Dank

Heinz
von
Bezüglich des Pixma MX 895 möchte ich nur kurz anmerken das er im Unterhalt recht teuer ist bedingt durch die sehr kleinen Patronen.
PGI-525 = 19 ml, CLI-526 je Patrone 9 ml

zum Vergleich die Patronen des iP 5200
PGI-5 = 26 ml, CLI-8 je Patrone 13 ml

Des weiteren ist die möglichkeit Fremdpatronen zu nutzen eingeschränkt, da die neuen Geräte einen Infrarot Filter eingebaut haben wodurch ein großteil der Nachbau Patronen nicht in neuen 2012er Geräten funktioniert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen