1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5300
  6. kein farblicher Ausdruck beim iP5300

kein farblicher Ausdruck beim iP5300

Canon Pixma iP5300▶ 2/08

Frage zum Canon Pixma iP5300

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei mir tritt folgendes Problem beim auf.

Es ist kein farblicher Ausdruck, trotz voller Tintentanks, möglich.
Der Druckkopf ist gerade nagelneu, hatte den im Verdacht und mir daher einen Neuen gekauft, verstopft kann der definitif nicht sein.

Es ist nur schwarz/weisses Textdrucken möglich (PGPK) und selbst nach 10 fachem Düsenreinigen nicht das geringste Anzeichen eines farblichen Streifens zu sehen.

Die Patronen sind von tintenalarm, immer resettet, voll und werden erkannt.

Er blinkt aber zum Glück auch nicht und geht auch noch an.

Hat jemand evtl. irgendwelche Tips ?

Danke schon mal...
von
Mal andere Patronen probiert?
von
Hallo Nils,
ist nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker frische Tinte an den Düsen zu sehen, Druckkopf aus dem Drucker nehmen und einen Stempeltet auf ein Küchentuch machen, wenn ja dürfte es ein Elektronik Problem (defekt) sein,sollte keine Tinte zu sehen sein könnte es sein, wenn die Belüftung der Patronen in Ordnung ist, das die Reinigung nicht richtig arbeitet, ist da wo der Druckkopf immer drauf Park, z.B. verstopft oder ein Schlauch hat sich gelöst, dann müsste der Drucker geöffnet werden.
Das er Text druckt (Einstellung Normalpapier) kommt daher weil er dann die Tinte aus der Großen schwarz Patrone verwendet, das ist beim Druckkopf die Längliche Düsenreihe.

Gruß
sep
von
Danke für die schnelle Antwort.

Ja ich habe es mit verschiedenen Patronen versucht, auch Originalpatronen und natürlich versucht ein Foto zu drucken, da er sonst immer nur aus der Schwarzen druckt, das ist klar, aber dabei
bleibt die DinA4 Seite komplett leer, obwohl die Patronen voll sind.
Bisher war es immer so, dass gerade dann spätestens nach einer leeren Seite ein perfektes Farbfoto gedruckt wurde, egal wie verstopft der war...

Ich hab den Kopf mal ausgebaut und auf ein Taschentuch gestellt, unten kommt keine Farbe an und oben wo die Patronen drauf kommen, steht die Tinte, was eigentlich ein Zeichen dafür ist, das der dicht ist, aber das kann gar nicht sein , der ist nagelneu, hab gerade erst die Verpackung aufgerissen...
von
Selbst wenn ich eine volle, blaue Originalpatrone reinsetze, kommt nix an, obwohl ja genau dann, wenigstens blau gedruckt werden müsste...
von
Sättige mal rechts im Drucker wo der Druckkopf drauf Parkt die kleinen Harten Schwämme mit Wasser, dann machst Du mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung dann müsste das Wasser weg sein, wenn nicht ist da etwas Verstopft und wie ich schon sagte müsste der Drucker dann mal geöffnet werden, wenn Du dir das zutraust sieh hier mal nach als Anleitung zum öffnen Workshop: Resttintentank beim Canon Pixma iP4300 /iP5300 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
denn es ist unwahrscheinlich das einer neuer Druckkopf gleich Verstopft wäre.
von
Ok hab ich gemacht, danach ist das Wasser weg, aber das Prüfmuster druckt trotzdem nur mit der Großen (PGBK)...
Also aufmachen ?
von
Mich wundert nur, daß da noch nicht mal farbige Streifen zu sehen sind, da kommt gar nix, nicht ein farbiger Punkt.
Bau ich die Patronen in den MX700 ein geht es sofort.
Kann es evtl. sein, daß die Platine von dem teilweise schrott ist und er nur noch schwarz drucken kann ?
von
Guckst du mal hier in meinem Beitrag dazu, es könnte das gleiche Problem sein, jedoch diesmal im Bereich der Farbenpumpe...
DC-Forum "PGBK fällt total aus"

"Kann es evtl. sein, daß die Platine von dem teilweise schrott ist und er nur noch schwarz drucken kann ?"
= Unwahrscheinlich, da dabei unten an den Düsen die Farben vorhanden sein müssten...
Beitrag wurde am 24.06.12, 16:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Das mit der Farbenpumpe hört sich sehr gut an, ich hatte nochmal den Küchenpapiertest gemacht, aber immernoch das Gleiche.
Trotz neuem Druckkopf kommt unten nichts von der farbigen Tinte an.
Zwischenzeitlich hab ich 20 x ne Druckkopfreinigung gestartet ohne Erfolg nur (PGBK), nicht ein Farbkleks.
Kann man die Farbenpumpen günstig bei E-Bay schiessen und einfach selber einbauen ?
Garantie hat der natürlich nicht mehr.
Drucke ich die Informationsseite aus, steht da dass der Resttintentank erst bei 20 % liegt, was ja zeigt, wie wenig der erst benutzt wurde.
von
Also da der lange Zeit nicht benutzt wurde, war der Schwamm wohl doch zu eingetrocknet, jedenfalls hab ich mehrfach Wasser auf den Schwamm getropft und dann immer mal wieder eine Reinigung und darauf nen Testdruck gemacht und siehe da, es kommt jetzt wenigstens schon blau, aber der Rest noch nicht.
Deswegen scheint die Farbenpumpe doch ok zu sein.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:49
17:54
15:55
14:50
12:26
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,72 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen