1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5300
  6. PGBK fällt total aus

PGBK fällt total aus

Canon Pixma iP5300▶ 2/08

Frage zum Canon Pixma iP5300

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Trotz neuem Druckkopf, der bei Drüsentest alle Farben brav bringt, wird bei PGBK absolut nichts gezeigt. Während zunächst noch oben und unten die Kästchen gezeigt wurden und im mittleren Bereich das schönste Weiß, bringt er nach dem Druckkopftausch gar nichts mehr.

Laut Anfrage bei Canon soll ich den Drucker einschicken.
Evtl. kennt ja hier jemand den Grund für diesen Fehler.
von
Da dürfte die Pumpe für Textschwarz -in der Reinigungseinheit- verstopft oder/ und defekt sein, ein häufiger Defekt, vor allem bei Verwendung von Fremdtinte.
Deshalb bringt auch ein neuer Druckkopf nichts, da auch bei diesem zuerst mal Tinte nach unten an die Düsen gesaugt werden muss -was natürlich dann nicht stattfindet.
Zur Sicherheit den Küchenpapiertest machen:
Druckkopf raus und auf mehrlagiges KüPa fest aufdrücken(nicht reiben!),
dabei sollten in diesem Fall nur die 6 Farbbalken zu sehen sein, der längere Textschwarzbalken -mit etwas Abstand von den anderen- jedoch nicht oder fast nicht.
Ist dies der Fall, muss die PU=Reinigungseinheit repariert oder -falls dies nicht möglich wäre- ersetzt werden...

+++Dann wäre auch der alte Druckkopf noch ok -und dieser Gitterausfall in der Mitte durch an diesen Düsen hängende Tintentropfen(da nicht mehr abgesaugt wird)hervorgerufen worden- +++
Beitrag wurde am 24.06.12, 16:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Erst einmal danke für die interessante Antwort. Den Küpa-Test habe ich zwar nicht gemacht, aber der "lange Balken" hat mir schon irgendwie gezeigt, dass er der Übeltäter ist..

Wie kann man die PU reparieren bzw. wo ist das teil überhaupt und wie komme ich da dran?

Ich muss also wohl an die Pumpe für Textschwarz ran kommen und diese reinigen? Oder wie kann die ich PU ersetzen? ich hab da sicher ein wenig geschick, mach aber vielleicht schnell was kaputt, wenn ich nicht genau weiß, wie man vorgehen muss ;-)
von
Hallo CHESSBASE,
dann mach doch zuerst mal den Test ob Frische Tinte an den Düsen zu sehen ist.

Gruß
sep
von
habe den Test gemacht. Es ist so wie geschrieben. Der lange Balken bleibt leer. Inzwischen hat auch BK Totalausfall. Lediglich BK steht noch das, aber das war es auch in dieser Zeile.
von
Ja sieht ganz danach aus. Ich habe mal Wasser aufgeträufelt, Nun kam ganz wenig Farbe von PGBK und von BK kam sogar mehr.
Beim zweiten Druckversuch war PGBK wieder vollkommen weg und BK bleibt, aber natürlich mit vielen Streifen. ich werde mal nach den Schläuchen schauen.
von
Die Reinigung ist ja unterteilt einmal der Längliche "Schwamm" für die Düsenreihe PGI-5BK Tinte und er der etwas Rechteckige für das Schwarz CLI-8BK und Farben.
von
Ich mach mal an der Stelle weiter eh die Beiträge durcheinander geraten.
Wo kann ich eigentlich die Resttintenschwämme kaufen od. sonstige Ersatzteile?

Sieh mal z.B. hier www.wagner-ohg.de/...
auch im Netz mal Googlen da sollte man auch fündig werden, allerdings man bekommt nicht alle Ersatzteile.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:49
17:54
15:55
14:50
12:26
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,72 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen