1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma MG8150
  5. Dia- und Foto-Scanner

Dia- und Foto-Scanner

Canon Pixma MG8150▶ 10/11

Frage zum Canon Pixma MG8150

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526GY, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, nachdem mein (an sich guter) Canon iP 4500 vorzeitig entschlafen ist, meine Frage zum Canon MG 8150:
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Einscannen von Dias und
Papierfotos gemacht? Wie lange dauert es? Kann man auch größere
Mengen bei realistischem Zeitaufwand einscannen?
Danke im Voraus für eine Antwort.

Krammetsvogel
von
ausführliche Informationen zum Diascannen gibt es bei filmscanner.info. Um größere Mengen zu scannen, sollte man doch ein Gerät verwenden, daß dafür gebaut ist, z.B. verschiedene Modelle von Reflecta, die dann die Dias magazinweise verarbeiten, und dann ist es ziemlich egal, wei schnell das geht. Solche Geräte bieten auch einen größeren Dichteumfang, was gerade bei Dias wichtig ist, und auch Scansoftware wie Silverfast bietet zusätzliche Funktionen, die bei Kombigeräten nicht verfürgbar sind. Solche Diascanner kann man durchaus auch gebraucht kaufen z.B. über Ebay, damit eine Zeit lang arbeiten, und dann weiterverkaufen. Ein Kombigerät kann man dann immer noch für einzelne Dias, kleinere Mengen weiterverwenden
von
Besten Dank für die schnelle Antwort mit der eindeutigen Auskunft!
Als MUFU-Gerät habe ich mir stattdessen den derzeit günstigen 5350 besorgt. Bin gespannt.
Was die DIA-Scanner angeht: Das Angebot von Reflecta ist so umafassend, dass eine Entscheidung (abgesehen vom Preis) schwerfällt. Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen gemacht.

Krammetsvogel
von
Naja es kommt auf Umfang und Format der Dias an, allgemein kann man sagen je höher die optische Auflösung desto besser (auch wenn ab einer bestimmten Größe das Rauschen stärker wird), da das Ursprungsmaterial ja relativ klein ist. Das andere sind halt Ausstattungsunterschiede, ob man eher Dias oder auch Negativstreife scannen möchte. Und auch welche Software dabei liegt macht Unterschiede und nicht zuletzt die Scangeschwindigkeit.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:10
06:42
05:22
21:32
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen