1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1010
  6. Druckbild

Druckbild

Kyocera FS-1010Alt

Frage zum Kyocera FS-1010

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-17(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo....
habe folgendes Problem:

Bei Ausdrucken von PDF verschiedenster Ursprungsquellen zeigt sich kein sauberes und scharfes Druckbild.

Die Buchstaben sind innerhalb der Wörter 'mal etwas kräftiger und dann wieder schwächer, ähnlich wie früher bei den mechanischen Schreibmaschinen wenn Typ-Lettern verschmutzt waren.

Komischerweise ist bei einem Statusausdruck wo sehr kleine Schrift vorhanden ist der Ausdruck äußerst scharf und sauber. Kann es dann dennoch am Toner oder der Bildtrommel liegen????
Drucker har ca 47000 Seiten hinter sich.

ich bedanke mich bei allen Ratgebern.
von
Nein, wenn die Statusseite keine Fehler aufweist, ist der Drucker soweit - auch die Trommel - in Ordnung.

Ich würde hier mal einen anderen Treiber testen, auch ausschließen ob es nur bei pdf's ist oder halt generell bei Ausdrucken aus anderen Programmen.
von
es könnte sein, daß die Fonts aus dem Dokument nicht auf dem System vorahnden sind, und dann werden die automatisch durch ähnliche ersetzt, die dann nicht so ganz sauber drucken. Aus welchem Programm wird gedruckt ? Gibt es da Einstellungen über das Rendern der Fonts ? Ob es ein Druckerproblem ist, kann man mal mit einem anderen Dokument testen, selbst ein PDF erzeugen und dann drucken, oder mal mit anderen Treibereinstellungen testen, höhere Auflösung, und sehen wo sich der Fehler einschleicht, manchmal gibt es auch Einstellungen wie PDF font correction, font smoothing etc
Beitrag wurde am 26.05.12, 14:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Häufig sind auch solche Einstellungen wie "als Grafik drucken" daran schuld dann werden keine Fonts benutzt sondern die Seite wird eben als Grafik behandelt, dann kann man u.U. die Auflösung etwas höher setzen, weil sonst auch mal ein Paar Pixel weiß und schwarz zu grau werden können. Zufinden ist die Option in den PDF-Druckeinstellungen unter "Erweitert"
von
hallo.....

habe sämtliche Treiberkomponenten mittels Kyocera Deleter entfernt und den neuesten Treiber 5.3.1025 installiert. Vorher war die Version 5.1.1405. Ergebnis: alles Palleti.

Nochmals Danke für die Ratschläge.

mfg
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:49
12:35
11:22
10:10
09:14
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen