1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP5300
  6. IP5300

IP5300

Canon Pixma iP5300▶ 2/08

Frage zum Canon Pixma iP5300

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe das Problem, das mein Canon CD-Labels nicht mit schwarzer Farbe, sondern eine Mischung aus RGB verwendet. Dadurch verlaufen die Schwarzen Schriften auf der CD immer ein wenig und sind nicht so scharfkantig wie man sich das bei schwarzer Schrift auf weißem Grund wünschen würde.

Was kann man hier tun?

save
von
Vielleicht probierst Du mal andere CDs!
von
Das ist ein Problem das bei Canon-Druckern üblich ist. Es wird nicht das Pigmentschwarz(große Patrone) wie bei Texten verwendet sondern das Fotoschwarz(kleine Patrone). Durch die fehlenden Pigmente in der Farbe erscheinen Buchstaben nicht ganz so scharf wie bei Texten auf Normalpapier, das geschiet übrigens auch auf Normalpapier im Duplexdruck. Allerdings hängt es auch von der Beschichtung des Rohlings ab und andere Rohlinge können durchaus bessere Ergebnisse erzielen. Zusätzlich sollte man mal ein Düsentestmuster ausdrucken um sicher zu gehen das alle Düsen auch des Fotoschwarz einwandfrei drucken.
von
Danke für Eure Antworten.

Das Ergebnis ist leider mit allen CD´s die ich bis jetzt verwendet habe gleich.

HP
maxell
Verbatim
Ritek super Photo

Was ich noch nicht versucht habe sind die sehr teuren Tayo Juden CD´s, die kosten das Doppelte von den oben angegebenen und werden wohl von Profis genommen. Hier weiß ich aber ob sich das lohnt.

Kann ein anderer CD-Drucker hier helfen? Das wäre mir egal einen neuen zu kaufen.

save
von
Hallo saveman168,
soweit ich das hier übersehe bist Du der erste der das Problem so schildert, vielleicht liegt es auch an der Tinte, was für Tinte verwendest Du den.

Gruß
sep
von
meistens originaltinte

Habe zwei Drucker einen mit Nachfülltinte und einen mit Originaltinte.

Die Originale ist ein wenig besser, aber nicht sehr gut.

save
von
Wie wäre es mal mit einem Beispielausdruck? und was sagt der Düsentestmuster-Ausdriuck?
von
Düsenmuster sind TOP, alles da was da sein soll. Scanner habe ich leider nicht, sorry.

save
von
Es gibt noch die Epson Modelle einmal der P50 (eher seltener bis gar nicht zu kriegen), R 800 ( ca. 350 euro)der hat soweit ich weiss sogar Pigmenttinte bei allen Farben hat 8 Farben und die Multifunktionsgeräte Epson PX 730 und PX 830 original Tinte ist Dye Tinte es gibt auch leute die Refils mit Pigmenttinte nutzen und die Din A3 geräte gibt es auch noch
von
Ist leider ohne Beispiel schwierig zu beurteilen, ob die Druckqualität normal ist oder ob das persönliche Empfinden zu hoch ist.
von
Hallo, der IP5300 war sehr gut beim CD/DVD Druck.
Mir sind beim CD/DVD Druck die "alten" Modelle mit den CLI-8 / PGI-5BK Patronen viel lieber den diese haben einen sehr dunkle Schwarzsättigung.
Ich habe auch andere Drucker (Mit Originaltinte) mit den CLI-521/526 und 520BK/525BK Patronen getestet und da war bei gleichem Motiv das Schwarz nur grau.
Vielleicht mußt du die Druckqualität nur auf Normal einstellen damit nicht so viel Tinte verwendet wird.

Gruß Alex
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:49
17:54
15:55
14:50
12:26
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,72 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen