1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP800
  6. Error-Code 6800

Error-Code 6800

Canon Pixma MP800Alt

Frage zum Canon Pixma MP800

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Display (9,1 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
War kurz erschrocken, als mein geliebter mp800 plötzlich nach dem Einschalten den Fehler Code 6800 und japanische Schriftzeichen anzeigte. Stecker raus half nichts. Wollte dann den Druckkopf entfernen, was aber nicht ging. Jedoch rüttelte ich im ausgeschalteten Zustand am Druckkopf, was den Fehler komischerweise behob. Jetzt druckt er wieder. Also ich hoffe anderen damit zu helfen, falls derselbe Fehler auftaucht.

MfG
siegeking
von
Hallo siegeking,
die Hoffnung stirbt zuletzt, sieh mal hier
www.wagner-ohg.de/...
hoffen wir mal das es nur eine vorübergehende Unpässlichkeit des Drucker war.;-)

Gruß,
sep
von
Da wird es höchste Eisenbahn, sofort den Druckkopf zu ersetzen -und bis dahin vor allem nichts mehr zu drucken-, wenn nicht der ganze Drucker defekt werden soll...
Am besten -unverzüglich, sofort- den Druckkopf raus und einen neuen einsetzen...
"6800" ist die Anzeige, dass (durch einen defekt werdenden Druckkopf) die Elektronik bzw. der Softwarechip defekt bzw.diesmal hier NUR ausgestiegen ist.
In diesem Fall hat die HP den Ausfall einmal überstanden -vermutlich schadlos , was nicht oft vorkommt!- , ein zweites Mal könnte es schon der Tod der Hauptplatine und damit des Druckers sein...
Das mit dem "Rütteln" war reiner Zufall und hat mit einem nahenden Druckkopftod rein gar nichts zu tun...
von
Könnte es sein, dass es durch die Chips eines anderen Herstellers hervorgerufen wurde?

Fehler wiederholt sich. Das mit dem Rütteln bringt/brachte wohl nichts. Stattdessen könnte es sein, dass durch längeres Strom wegnehmen der sich wieder zurücksetzt. Beide male kam anfangs die Sprachauswahl und dann die Aufforderung zur Druckkopfausrichtung.

Werd das mal weiter austesten.

Wo steht das denn, dass 6800 sich auf den Druckkopf bezieht? Konnte nur was über die Hauptelektronik finden.
von
"Wo steht das denn, dass 6800 sich auf den Druckkopf bezieht? "
Das ist in unzähligen Artikeln hier im DC über alle Canondrucker bzw. MuFu´s zu lesen = Ein defekt werdender Druckkopf kann dadurch ohne weiteres auch die Hauptplatine mitschrotten!!!
mfG,
von
Gib mir doch bitte ein paar links, dass sich das auf den Druckkopf bezieht, denn ich konnte dazu nichts finden.
von
ich denke du kannst uselyuseful4you ruhig glauben, er gilt hier als sehr kompetent wenn es um Canon Drucker geht...
und ich sage sowas nur selten...
von
@uselyuseful4you

Moin moin
Ich hab - wie viele hier - auch ein problem mit meinem drucker.
Es ist ein mp810 und er schmeisst mir 2 fehlermeldungen raus.
Erst ist es 6000. Dieser verschwindet verdammt schnell wieder und dann kommt 5020 oder so. Ähnlich (kann ich gerade nicht nachsehen) dereite ffeehler besagt dass der scanner sperrschalter deaktiviert werden soll. Ist er aber. drucker ist zerlegt und kein fizzel papier in den walzen oder sonst wo. Sensoren sind alle sauber. Service mode geht zwar aber man sieht nix nur die kopfzeile mit wo servicemode steht. Ausdrucken o.ä geht nicht.
Was kann man machen?
von
Hallo exalibur.
In der Antwort von sep ist ein Link zu den Fehlermeldungen.Es kann
ja auch noch "oder so" sein

mfg Hebo
Beitrag wurde am 14.04.12, 02:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Jip war 5020. den link hab ich übersehen.
Hilft mir dennoch nicht wirklich weiter. Was die codes besagen weiss ich ja. Fremdkörper ausgeschlossen (fehler 6000) und fehler 5020 ist dieser blöde fasst sinnlose schalter der den scannerschlitten arretiert. Drucker zerlegt und nachgesehen. Der schalter löst weder einen elektrischen schalter aus noch irgend welche anderen sensoren. Reine mechanische sperre des schlittens. Schalter ausgebaut hilft aber auch nicht.
Ps hab den drucker zwei mal und hab den oberen teil des anderen druckers mal getauscht. Selbe codes.
von
Hallo exalibor.
5020 bedeutet eine ganze Menge."Homeposition nicht gefunden".
Der Verriegelungsschalter bedeutet 5050,wenn der Scanner beim Beginn oder Ende des scannens nicht rattert(Stellmotor)trifft 5020
nicht zu.Deine Zahl erscheint nicht korrekt es könnte noch ein Ablesefehler vorliegen.5 ein Buchstabe und noch eine Zahl

mfg Hebo
Beitrag wurde am 14.04.12, 03:13 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:55
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen