1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2600N
  6. Schwarze Streifen am Seitenrand - Reinigung?

Schwarze Streifen am Seitenrand - Reinigung?

HP Color Laserjet 2600NAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2600N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 8,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community!

Habe bei meinem alten Farblaserdrucker nun dass Problem, dass er hochkant, über die gesamte Seitenhöhe, am linken Seitenrand unterschiedlich dunkle, aber in der länge gleichmäßige, schwarze Streifen zieht. Komplett von ganz oben bis ganz unten ohne Rand. Egal ob ich sw oder Farbe drucke. Auch wenn ich an der Gehäuserückseite den Knopf für Testdrucke betätige oder bei leeren Seiten tritt dieses Problem immer identisch auf.

Bevor ich den Drucker nun komplett wegwerfe: was kann ich alles versuchen? Zur Not hätte ich auch noch einen Satz "neue" Rebuild-Kartuschen da, soll ich die mal probehalber einsetzen?

Kann ich das Transferbelt irgendwie reinigen? Mit einem alkoholfeuchten Tuch? Die Kartuschentrommeln absaugen?

Danke für eure Ratschläge! Chris
von
Hallo Chris

Der HP2600N arbeitet mit einem direkter Tonerübertragung.
Sprich von dem Fotoleiter auf das Papier, der Belt ist zum Transport gedacht und der Transferspannung ...

Daher werden die Streifen nicht unbedingt vom Belt kommen.

Schau doch bitte mal die einzelnen Trommeleinheiten an.
Siehst Du, wenn Du die Schutzklappe anhebst, diese Streifen schon auf dem Photoleiter?

Da Du von "Schwarz" sprichst, liegt es nahe das diese Einheit einen Fehler aufweist.
Entweder mangelhafte Reinigung, überfüllter Resttonerbehälter oder verschmutzter Chargingroller.
Dies so meine erste Vermutung.


Den Transferbelt, wenn am besten nur mit einem fusselfreien Tuch abwischen. Toner sollte dort nicht fest draufhängen.


Viel Erfolg
Steven
von
Danke für deine Antwort!

Tatsächlich finden sich auf der Trommel der schwarzen Kartusche exakt diese Steifenmuster. Ich hab den sichtbaren Teil der Trommel abgewischt und die Kartusche vorsichtig abgesaugt. Nach dem Druckvorgang sind die Streifen aber wieder vorhanden.

Kann ich da was machen? Außer Kartuschenwechsel. Die hat eigentlich noch 50% Toner, erst 1037 Seiten gedruckt.

Danke für deine Hilfe!
von
Hallo Chris

Möglich aber ein bisschen technischen Geschick ist von Nöten, gerade wenn man nicht so häufig an solchen Kartuschen schraubt.

Also die Kartusche ist schon zerlegbar und man kann einige Dinge überprüfen. Da wäre wie gesagt der Chargingroller.
Könnte man mit einem feuchten Tuch reinigen, ebenso die orangfarbene Folie nicht vergessen. Anschließend trocknen lassen vor dem Einbau.

Dann ein Blick auf den Resttonerbehälter. Manchmal läuft der voll, besonders wenn dieser nicht gründlich gereinigt wurde oder ein etwas schlechterer Toner eingesetzt ist.

Ein defekter Reinigungswischer wäre aber dann das Aus für die Kartusche.


Die Erfolgs-Chancen stehen also vielleicht bei 50:50, eher schlechter weil kaum zu beurteilen ist was der Refiller so ausgetauscht hat.


Gruß
Steven
von
HP-Toner haben Garantie so lange noch Toner drinn ist. Geh zu deinen Tonerdealer und veranlasse den Tausch.
von
Hallo

Also ich würde nicht voreilig von Garantie sprechen ...
HP nennt das selbst beschränkte Gewährleistung.
Dazu mal der Link:

h10025.www1.hp.com/...


Einfach zum Händler und dann dort tauschen ist also nicht.
Sollte es aber eine originale Patrone sein und erst 50% gedruckt, dazu kennst Du den Händler wo es gekauft wurde ...
Dann ist sicher ein Einspruch lohnenswert.

Mich würde natürlich später sehr interessieren wie Dein Erfolg dabei war.

Gruß
Steven
von
Danke Steven für deine Antwort!

In der Tat handelt es sich um Rebuild-Kartuschen von printercare.de. Tja, rückblickend hätte ich vielleicht doch eher auf Originalkartuschen gesetzt, wobei das Modell 2600N ja dennoch seine Macken hat. Auch im Original ;-)

Grüße, Christian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:14
08:13
07:08
01:51
21:46
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen