1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 5550
  6. KM 5550 gelber Toner auf Transfer Belt

KM 5550 gelber Toner auf Transfer Belt

Konica Minolta Magicolor 5550▶ 4/09

Frage zum Konica Minolta Magicolor 5550

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 25,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit A03100H, A03105H, A0310AH, A0310GH, A06V152, A06V153, A06V252, A06V253, A06V352, A06V353, A06V452, A06V453, A06X0Y0, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

die Fakten:
Drucker hat ca. 3500 Seiten SW mit max. Deckung 5% und 2500 Seiten Farbig mit Deckung mind. 80% !! auf dem Buckel.

Toner schon mehrmals getauscht.

Jetzt habe ich das Problem, das der gelbe Toner vertikale gelbe Streifen auf dem Ausdruck hinterlässt. Gelb wurde bei weitem am häufigsten benutzt.

Der Streifen kommt von gelben Ablagerungen auf dem Transfer Belt. Resttonerbehälter ist leer.

Drucker wurde schon komplett ausgesagt und Transfer Belt gereinigt. Einen Ausdruck später ist der Transfer Belt wieder mit gelbem Toner verunreinigt.

Nun meine Frage bzw. Vermutung:
Ist die Print Unit schon hinüber? Die Einzeige für die gelbe Print Unit ist noch bei 30%, wobei ich nicht weiß ob diese Anzeige sich aus den Echtdaten berechnet oder trotzdem nur von einer Deckung von 5% pro Farbseite ausgeht.

Bevor ich eine neue Print Unit für 180 Euro anschaffe, wollte ich mal die Meinung des Forums haben.

Grüße
monaco
von
Kenne diese Modelle nicht.
Aber wenn ich mir das hier anschaue:
Konica Minolta Magicolor 5550: Sieger nach Punkten

kann das eigentlich nur die gelbe Trommeleinheit sein. Ev. sieht man ja schon die Streifen auf der Trommeloberfläche.
von
Hast Du mal die Laserlinse gereinigt? VG
von
Nein, da ich leider den reinigungsstab nicht habe. gibt es einen trick, wie sie trotzdem reinigen kann?
von
Der ist normalerweise in der Frontklappe. VG
von
Reinigen der Linsen hat nichts gebraucht.

Bei den ersten beiden Seiten farbig (Deckung ca. 80%) sind die gelben Streifen noch nicht sichtbar. Ab der dritten Seite habe ich dann die Streifen.

Wenn der Drucker dann länger nicht genutzt wird, wiederholt sich das Spiel, d.h. es wirkt so, als wäre das Problem, wenn der Drucker nach zwei, drei Seiten druck heiß ist.

Deutet dies auf die Trommeleinheit hin?
von
Gibt es bei der Drum ein demontierbares Cleaning Blade? Dahinter ist wohl Toner aufgestaut, der nicht in den Resttonerbehälter befördert wird. Der hohe Deckungsgrad würde stark darauf hinweisen. Bei manchen Druckern kann man bei ausgebauter Drum die Klappe, wo der Resttoner austritt aufmachen, nach unten halten, von Hand die Drum in Laufrichtung drehen (ohne die Oberfläche der übertragungswalze zu Berühren (mit lappen zum Beispiel oder am Zahnrad falls vorhanden)). So wird der aufgestaute Toner nach und nach rausfallen. Ev auch mit Staubsauger aussaugen. Das bisschen Toner wird er wohl, und Du auch, überleben. Leichte, wirklich leichte Schläge während des Drehens auf das Plastik der Drum helfen, verklumpten Toner zu lösen. Zu heiss sehe ich nicht als Ursache.
von
Ja gibt es. Ich habe die gelbe Trommel ausgebaut und ausgekloppft. Ist auch einig rausgefallen. 1 Seite konnte ich normal drucken, dann wurde es pro Seite sofort schlimmer.

Hinweis: Den Resttonerbehälter habe ich bestimmt schon 4-5 mal manuell geleert und wieder eingesetzt. Hat aber nie gemeckert, dass er noch voll wäre. Kann es damit zu tun haben, dass ich nun vllt. wirklich mal einen neuen Resttonerbehälter kaufen sollte?
von
Den Resttonerbehälter sehe ich nicht als Ursache. Leider kenne ich das Gerät wirklich nicht. Wenn Drum und Developer getrennt sind, kann man die Drums untereinander tauschen, um zu sehen, wohin der Fehler wandert. Wenn nicht bleibt nicht viel übrig, als den Developer zu ersetzen. Den Fehler kenne ich von den Kyos. Der Developer gibt zuviel Toner ab, die Drum kann ihn irgendwann nicht mehr abstreifen. Vieleicht hilft, wie bei Kyo, (kurz bis mittelfristig), die Developerwalze mit einem Tuch abzureiben. (falls zugänglich)
Es wird ja hoffentlich jemand anders das Gerät kennen?
von
Update:

Habe das Problem nun lösen können!

Ich habe mir gedacht, jetzt ist eh schon egal, zerlegen wir mal die Trommeleinheit. Habe sie soweit erlegt, dass man die Walze auf einer Seite aus der Halterung heben konnte und habe dann nochmals gekloppft und sauber gemacht.
Da war noch so unglaublich viel Toner in der Einheit, es war kaum zu fassen, dass dieser vorher nicht schon herausgefallen ist.
Hab dann noch mit Druckluft ordentlich durchgeblasen, alles wieder zusammengesetzt und wieder Testausdrucke gefahren.

Kein einziger Druck hat Fehler aufgewiesen.

Fazit: Bei hoher Deckung sollte man sobald sich Farbablagerungen zeigen die entsprechende Trommel von dem hinter der Trommel angehäuftem Toner befreien.

Danke für die Tipps!
von
Super. Gratuliere!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:46
07:44
02:19
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 97,89 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen