1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Stylus SX410
  5. Suche Drucker für Reaktivtinten

Suche Drucker für Reaktivtinten

Epson Stylus SX410▶ 6/10

Frage zum Epson Stylus SX410

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 4,3 ipm, 4,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem Drucker, der Reaktivtinten drucken kann. Habe derzeit mit Leerpatronen (Reset-Chip) einen SX410 und einen DX4400 von Epson im Betrieb. Das Ergebnis mit den eigenen Farben ist sehr gut, aber es ist super nervig, dass die Leerpatronen vom Drucker wie normale Patronen behandelt werden und ständig als leer gelten, obwohl sie voll sind. Es muss also auch möglich sein, eigene Tinten zu verwenden, ohne dass der Drucker ständig am berechneten Tintenstand rummeckert. Vorzugsweise sollte der Drucker mit vier Farben auskommen, die Druckgröße A4 und gerne aufwärts. Gibt es da auf dem Markt etwas unter 1000 Euro?

Herzlichen Dank im Voraus!
von
Reaktivtinten ? Sublimationstinten ? Das ist bei Epson so, daß auch die Refillpatronen den normalen Tintenzählrythmus durchmachen, dann herausgenommen werden müssen für einen Reset, und auch zum Befüllen wenn das nötig ist. Nur wenn man bei Großformatdruckern mit den ganz großen Patronen Refill macht, dann ist die Unterbrechung durch leer gemeldete Tinte nicht so häufig, triff aber auch auf.
von
Reaktivtinten für Textil. Es muss auch nicht Epson sein. Gibt es Druckerhersteller, die Piezo-Druckköpfe einsetzen und bei denen man "beliebige" eigene Tinten einsetzen kann?
von
na ja, beliebige Tinten wohl kaum, die physikalischen Eigenschaften der Tinte, z.B. Oberflächenspannung, Viskosität, ph-Wert und einiges andere muss schon passend zum Druckkopf sein, die Tinte muss ja schnell genug ducrh den Druckkopf passen. Aber da gibt es schon andere Techniken, wenn z.B. ölbasierende Farben gedruckt werden, das machen Firmen, die im Großformatdruckerbereich aktiv sind. Es gibt auch einzelne Firmen, die bestehende Drucker, z.B. Epson Pro 4800 umbauen, so daß hohe Artikel bedruckt werden können, z.B. aufgespannte T-Shirts, und die bieten auch dazu passende Tinten an, aber auf jeden Fall für mehr als 1000 €, z.B. gibt es so etwas zu sehen auf der Photokina im September, oder auch auf Messen für Werbeartikel. Aber wenn man die Chipproblematik umgehen wollte, müßte man an die Druckerfirmware ran, aber Firmwarehacks bei Druckern sind mir nicht bekannt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:11
22:14
22:08
21:42
20:50
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 431,84 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen