1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5020N
  6. Farbprobleme

Farbprobleme

Kyocera FS-C5020NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5020N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-510, TK-510C, TK-510K, TK-510M, TK-510Y, 2005er Modell

Passend dazu Kyocera TK-510K ab 125,12 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
ich habe hier einen FS 5020N stehen, der bis vor Kurzem auch noch ordentlich gedruckt hat.

Jetzt macht er allerdings bei der Farbwiedergabe Mucken (siehe Anhang).

Ich hatte im Netz gelesen, dass ein Firmwareupdate ein Problem des MagentaToners beseitigt.

Hat jemand von Euch zufällig aktuelle System- und Enginedateien?
Oder an was könnte dies sonst noch liegen? Viel gedruckt wurde mit dem Drucker ja nicht.

Hier einmal ein paar Daten:
System-Firmware: 2F3_3000.008.007
Engine-Firmware: 2F3_1000.008.002

Gedruckte Seite(n): 23803

Vielen Dank schonmal für Antworten
von
Bei dem Fehler auf dem Bild sehe ich kein Firmwareproblem, aber wer bin ich. Oft ist es ein schlechter Kontakt bei den Kontaktfedern der Hochspannung. Nachdem ich jetzt schon bei einigen Geräten die Hochspannung und mehrere Developer getauscht habe, habe ichs heute bei der Polizei mal mit 5 harten Faustschlägen auf Höhe der Hochspannung versucht. Das heisst im vorderen rechten Bereich auf 20 mal 20 cm. Die Federn sind unten. Die Testseite war dann schon sehr viel besser. Dann Neustart und kalibrieren und ev Laserreinigung der Druck war einwandfrei. Ist ja klar, dass man für so ne Anleitung keine Garantie übernimmt. :-) In Zukunft schlägt die Polizei, wenn nötig, selber auf den Drucker ein.

Vorheriges Ausschalten wäre sicher besser.
von
Hi,
das sieht ganz danach aus als wären die LED Leisten verdreckt. Diese sollten gereinigt werden.

Gruß Uwe
von
Die habe ich schon wie in der Anleitung beschrieben gereinigt. Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit diese zu reinigen?
Ich habe mit dem Drucker noch ein anderes Problem und zwar kann ich mit meinem Vista Rechner ganz normal Texte drucken und bei meinem XP Rechner druckt er den Text wie Fett wenn die Schrift auf gestellt wäre. Ich habe genau die gleichen Einstellungen vorgenommen wie am anderen Rechner, leider ohne Erfolg.
von
Vielen Dank an Uwe der Drucker druckt wieder wie er soll. Das Problem mit der Schrift war auch gleich behoben als ich die LED Leiste gereinigt habe. Nochmal großes lob an Uwe.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen