1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3500
  6. Tintenstandkontrolle lässt sich nicht abstellen

Tintenstandkontrolle lässt sich nicht abstellen

Canon Pixma iP3500Alt

Frage zum Canon Pixma iP3500

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
Ich habe einen IP3500 der mal einen Chipmod verpasst bekommen hatte, dh. Autoreset Chips im Druckkopf montiert. Da das aber immer Probleme mit dem Patroneneinbau gab hab ich das ausgebaut und die Autoreset Chips in die Patronen gesteckt. Ich hatte irgendwann mal die Tintenkontrolle abgestellt und die Patronen immer bei abgezogenen Netzstecker gewechselt. Bei 3 Farben ist wie gewohnt die Tintenstandskontrolle abgestellt aber bei der gelben hatte ich mal vergessen den Strom abzuziehen und nun kommt immer beim einschalten, dass gelbe Patrone bald leer, bitte Fortsetzen Taste drücken. Das geht nun schon sein einem Monat so.
Normal ist es doch so das dann irgendwann eine Abfrage kommt, bei der man die Kontrolle abstellen kann. Aber die kommt nicht. Was könnte ich noch machen um die Tintenkontrolle endgültig zu deaktivieren. ?? Was mache ich falsch, gibt es noch einen Trick.
Kann man die Abschaltabfrage auch direkt irgendwie starten ?
Grüße
Beitrag wurde am 13.10.11, 19:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
der Chip für die Gelbe ist auch ein Autoreset Chip?
Normalerweise setzen die doch die Patronen (Chip) auf Null (Voll)
wenn man den Drucker ganz vom Stromnetz nimmt.

Gruß,
sep
von
Ich gehe mal davon aus das das Autoresetchips sind. Zumindest war es so das ich in den Drucker chiplose Patronen einsetzen konnte, jedoch zu Anfang die Tintenfüllstandanzeige deaktivieren mußte. Aber da ist mir gerade ne Idee gekommen. Ich wechsel mal die Chips von einer Patrone wo es ok ist in die gelbe und umgekehrt.
Beitrag wurde am 13.10.11, 20:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Chip's haben normalerweise auch eine Farbkennzeichnung, so das man nicht einfach Magenta (Chip) an der Stelle von Cyan setzen kann.
von
ahso ok, schade.
von
Wie gehst Du den vor wechselst Du den Chip immer von der leeren Patrone auf die neue Volle, wenn Du Autoreset Chip's hättest würde ja die Tintenanzeige Funktionieren wie ich schon geschrieben habe.
von
Ich fülle bisher die Patronen nur nach wenn sie leer sind und ziehe dabei den Strom ab damit sich die Füllstandkontrolle nicht wieder aktiviert.
Ich hatte bei der damaligen ersten Inbetriebnahme die Füllstandkontrolle aller Patronen deaktiviert. Nachdem ich die Chips nun in die Patronen gesetzt habe habe ich aber bei einigen herumprobieren mit der gelben Patrone mal den Strom drinnen gelassen und dadurch ist wohl wieder die Füllstandkonstrolle bei gelb aktiv. Normal müsste man die doch wieder deaktivieren können aber soweit komme ich nicht. Sobald ich den Drucker neu starte blinkt die orange Lampe am Drucker und der Computer meint, gelbe Patrone bald leer bitte Fortsetzen drücken. Danach kann ich drucken. Aber das kommt halt jedesmal wieder beim einschalten des Druckers. So wie ich es verstanden habe müßte nach der ersten Meldung dann nach einigen drucken eine weitere Meldung kommen weil die Patrone als leer eingestuft wird und ich kann dann die Füllstandkontrolle deaktivieren aber genau diese Meldung kommt halt nicht. Obwohl die Patrone auch letzten leer war.

hmm....
Beitrag wurde am 13.10.11, 22:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Edit: Ich habe gerade eure Anleitung dazu nochmal gelesen und es steht das erst bei der 4. Meldung die Abschaltung möglich ist. Ich probiere das morgen nochmal, darauf habe ich bisher nicht geachtet.
von
Wenn die Anzeige deaktiviert wird bleibt sie das auch, erst wenn Du wieder eine neue Patrone (Chip) einsetzt der voll gespeichert hat geht die Tintenanzeige wieder oder mit einem Passenden Resetter den Chip auf voll stellst.
von
ok, dachte das der tintenstand immer aktiviert wird sobald eine patrone heraus und wieder reingesetzt wird. nur dann verstehe ich nicht warum der gelbe chip nun rumzickt weil der drucker bisher nie andere chips kennen gelernt hat. hmm naja wenns garnichts hilft muss ich wohl mal neue chips bzw. mit patronen kaufen.
Beitrag wurde am 14.10.11, 09:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja wäre mal ein Versuch wert, Denke mal das es ja nicht unbedingt Originale sein muss.

Gruß,
sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen