1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. IP3000 NEU - blinkt 5x orange,...

IP3000 NEU - blinkt 5x orange,...

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Habe heute das zweifelhafte Vergnügen gehabt einen IP3000 zu installieren.

Hat offenbar nicht funktioniert, denn der Drucker blinkt abwechselnd 5x orange.
Der Druckermonitor sagt außerdem Fehlercode 5700 ("...versuchen sie den Drucker aus und wieder einzuschalten, um den Fehler zu beheben... - klingt wie bei Windows...nach nem Reboot geht's vielleicht)!
--» Druckkopf nicht richtig installiert/defekt

Habe es insgesamt bestimmt 20 Mal probiert und die Patronen + Druckkopf aus- und wieder eingebaut. Leider wird es nicht besser.
Zweimal habe ich es geschafft das er nur noch 4x orange blinkt (mind. eine Farbe leer--» Fehlercode 5C00). Mehr Erfolg hatte ich leider nicht.

Was mich außerdem verwirrt.
1.) Der Schlitten zur Aufnahme des Druckkopfes und der Patronen wurde nicht in die Mitte gefahren wo der Drucker installiert wurde (Rechner war aus wie im Handbuch beschrieben, Drucker an...das blinken hörte da aber schon nicht auf). Das habe ich aber zu dem Zeitpunkt ignoriert.
Normal?

2.) Der Drucker macht nach dem Einschalten mehrmals laute Geräusche "wie überspringende Zahräder" (scheint die Druckkopfreinigung zu sein. Ist das immer so laut oder ist da auch was faul?

3.) Ist schon bekannt welche Tasten für einen Reset betätigt werden müssen. Das ist der letzte Ausweg um das Ding doch noch mal testen zu können bevor er zurück zum Händler geht.

Vielen Dank!

PS: Druckkopf war übrigens neu (eingeschweißt).
Edit: Rechtschreibfehler korrigiert...hoffentlich alle. ;)
Beitrag wurde am 17.10.04, 12:15 Uhr vom Autor geändert.
von
einschicken..umtauschen...neues Gerät!!!!

aber streifi canon testet ja die drucker angeblich...naja..der nächste wird nen lexmark bei mir
Beitrag wurde am 17.10.04, 03:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja umtauschen, normal ist das nicht. Bist Du sicher, dass Du alles genau nach Vorgabe installiert hast?
von
Umtauschen.
von
Hallo!

Ja, bin exakt nach dem Handbuch vorgegangen.
Kann ja sein, das der Drucker was beim Transport abbekommen hat.
Der Drucker geht dann morgen zurück.

Aber noch einmal die Frage nach dem Lärm nach dem Einschalten, da das nicht eindeutig beantwortet wurde.
Ist es normal das der Drucker da so einen Lärm (mehrmals das laute Knacken) veranstaltet?
Man kann bei geöffneter Klappe sehen das sich rechts unterhalb des Druckerkopfes der weiße Schieber bewegt.

Danke!
von
viel spaß mit dem lexmark *hehe*
von
Ist zwar Off-Topic, aber nen Lexmark (Tintenstrahldrucker) würde ich wegen der hohen Druckkosten nicht nehmen, dann lieber wieder ein Epson.
Gegen Lexmark bei Laserdruckern habe ich nichts einzuwenden die sind super.

Der Canon ist übrigens nicht für mich, sondern für die Verwandschaft (die haben derzeit einen Lexmark Tintenstrahldrucker und der macht nur Ärger und ist teuer im Verbrauch). Habe selber mehrere Epson und nie Probleme gehabt die sich nicht durch eine Reinigung lösen ließen.
von
Hallo, hier noch die abschließende Meldung....

Der Drucker wurde heute getauscht.
Der neue läuft einwandfrei und macht auch nicht mehr den Lärm nach dem Einschalten.
Da war also definitiv mindestens ein mechanisches Problem.

Danke noch mal an die schnellen Antworten!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen