1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CM2320NF
  6. Reaktionszeit des Druckers enorm langsam?

Reaktionszeit des Druckers enorm langsam?

HP Color Laserjet CM2320NF▶ 3/12

Frage zum HP Color Laserjet CM2320NF

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 304A, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich nutze seit ca. einem Jahr den HP CM2320nf Multifunktions-Laserdrucker und habe diesen anstatt per USB über den Netzwerkstecker an meinen Internetrouter angeschlossen, um einen USB-Port am PC zu sparen.
Nun ist mir aufgefallen, dass der Drucker extrem langsam reagiert (nach Bestätigen eines Drucks auf dem PC dauert es immer mindestens 15 Sekunden, bis der Drucker anläuft).
Ist das normal? Normalerweise wurde mir gesagt, dass es von der Geschwindigkeit her egal sei, ob ich den Drucker via USB oder via Netzwerk anschließe.
Wenn ich mich an frühere Drucker zurückerinnere, war es teilweise so, dass der Drucker direkt nach dem Drücken der „Enter“-Taste auf dem PC in Sekundenschnelle anlief.
Würde mich über eine kurze Antwort freuen.
Vielen Dank,
Stefan
von
Farblaserdrucker brauchen etwas länger als ihre S/W-Kollegen bis zum Druck der ersten Seite.
Hp gibt für diesen Drucker an:
Ausgabe der ersten Seite schwarzweiß (A4, betriebsbereit)
Nur 17,8 Sek.
Ausgabe der ersten Seite in Farbe (A4, betriebsbereit)
Nur 18,1 Sek.
Bei sehr großen Dokumenten kann dann auch noch das Netzwerk das Nadelöhr sein. Aber das merkt man in der Regel weniger. Außer es sind dann langsame WLAN-Verbindungen darunter.
von
Hi!

Wenn Du mit "anlaufen" meisnt bis sich überhaupt etwas am Drucker rührt, man also erkennt, dass der Drucker merkt man will etwas von ihm, könnte eine Treibereinstellung falsch sein.

Such doch im Treiber -für den Netzwerkdrucker- in den Eigenschaften die Option für den Umgang mit den Schriftarten und stelle je nach Treiber "als Softfont..." oder "als bitmap...." laden ein.

außerdem schalte Dich mal mit der IP auf den Drucker und kuck ob evtl. die LAN-Verbidnung auf 10mb steht. Falls der Router seinen Anschluss auch noch einzeln konfigurieren lässt, nimm für beides 100mb full duplex.

MFG
von
Hallo!

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Die Geschwindigkeit war bereits auf 100MB full duplex eingestellt, jedoch verstehe ich das mit den Schriftarten nicht so ganz.

Ich kann zwischen folgenden zwei Modi wählen:

-durch Geräteschriftart ersetzen
-als SoftFont in den Drucker laden

Meinst du das? Falls ja, was soll ich da auswählen?

Vielen Dank,
stefano18
von
Noch eine Sache:

Ich kann in den erweiterten Optionen wählen, ob ich Druckaufträge über einen Spooler an den Drucker leiten möchte oder direkt. Was ist da der optimale Wert?

Vielen Dank nochmal!
von
das mit den Schriftarten ist ganz einfach. Bei normalen Texten z.B. aus der Textverarbeitung verwendet z.B. Windows die eigenen Schriften. Wenn jetzt gedruckt wird dann hat der Drucker auch eigene Schriftarten die ähnlich aussehen wenn nun die Daten übertragen werden wird bei "durch Geräteschriftart ersetzen" die Schriftart am PC durch die des Druckers ersetzt. Vorteil schnellere Datenübertragung Nachteil bestimmte Zeichen müssen nicht übereinstimmen und der Textdruck kann vom Bildschirm abweichen.
Bei " als Softfont in den Drucker laden" werden vor dem ersten Ausdruck die Schriftarten zum Drucker übertragen, Vorteil gleiches Aussehen wie am Bildschirm, auch wenn man mehrere Drucker nutzt bleibt das Aussehen gleich Nachteil etwas langsamerer Ausdruck.
Beim den erweiterten Einstellungen ist grundsätzlich die Option über den Spooler drucken vorzuziehen, mit der Option Drucken sofort beginnen (falls verfügbar). Der Spooler speichert die Druckdaten zwischen und beschleunigt so den Ausdruck, in dem immer ein kontinuierlicher Datenstrom gewährleistet ist. Bei direktem Druck kann sogar der ganze PC solange belastet werden bis der Ausdruck beendet ist. das macht sich besonders bei großen Dokumenten bemerkbar.
Ich benutze meist die Option " als Softfont in den Drucker laden" und den Ausdruck über den Spooler
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:13
14:13
12:45
12:03
11:21
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen