1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung ML-4551NR
  6. Samsung ML-4551NR aufrüstbar mit Duplexeinheit?

Samsung ML-4551NR aufrüstbar mit Duplexeinheit?

Samsung ML-4551NR▶ 2/11

Frage zum Samsung ML-4551NR

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 43,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit ML-D4550A, ML-D4550B, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen

Ich habe kurz eine Frage: Ist der Samsung ML-4551NR aufrüstbar mit der Duplexeinheit SAMSUNG ML-3560U1?

Ich habe ein sehr günstiges Angebot für den ML-4551NR gesehen, jedoch möchte ich gern einen Duplex-Drucker.


Vielen Dank für die Antwort.

Gruss

bjn
von
Ja sollte gehen, allerdings sind solche Zusatzoptionen meist recht teuer und es lohnt sich nur selten gegenüber einem Modell mit Duplex diese nach zu rüsten. Grund der Preis für solche Optionen ist oft sehr viel höher als der Preisunterschied.
Sowohl im Broschürenkatalog als auch im Handbuch wird diese Option beschrieben:
samsung.de/...
von
Ich finde leider kein besseres Angebot für einen Oberklassendrucker:
ML 4551NR, Drucker ---> CHF 230.- (Schweizer Franken)
+

Duplex-Einhei ----> CHF 170.-

__________________________________
Wäre also CHF 400.-, wobei ich die Duplexeinheit nicht gleich kaufen würde. Aus Gewissensgründen ;).

Eine Option wäre auch der Mittelklassedrucker ML-3710DN für CHF 250.- hat aber auch höhere Druckkosten und ein langsame Duplexgeschwindigkeit.


Oder was meinst du?

Ich brauche den Drucker fürs Studium (Skripte, Arbeiten etc.)

Gruss

bjn
von
Ist das Ding dann nicht etwas überdimensioniert? Allerdings scheint der Preis recht günstig zu sein (auch wenn ich weniger mit CFR als mit dänischen Kronen zu tun hab;-) ), und auch die Druckkosten können ja auch überzeugen. Ich denke wenn der dir nicht zu groß erscheint dann ist er in Ordnung.
eine etwas langsamere und kleinere Alternative wäre der Kyocera 1320D wenn kein Netzwerk benötigt wird :
Kyocera FS-1320D
Die Version mit Netzwerk würde allerdings deutlich mehr kosten.
von
Samsung ML-3310ND

Der hier hat Duplex und Netzwerk (falls erwünscht) zu nem moderaten Preis. Ist quasi der kleine Bruder des ML-3710ND.
von
Hi.

Mir ist schneller Druck wichtiger als dünne Ordner, Einseitendruck ist enorm schneller.

Duplex macht auch gelegentlich Papierstau (so kenne ich es).
Ausleihen und testen oder vorführen lassen in einem Systemhaus um zu sehen, wie es gefällt?

Gruß M.
von
Selber testen ist natürlich das Optimum wenn möglich. Dann weiß man auch ob man mit den sonstigen Gegebenheiten wie Lautstärke, etc. zufrieden ist.

Wir haben hier inzwischen einige ML-37er bei Kunden laufen, sowie einige Multifunktioner der Serie und bisher sind keine Auffälligkeiten aufgetreten. Auch bei Duplexern keine Papierstaus bei Verwendung von Standard-80g-Office-Papier.
von
Vielen Dank für eure Antworten.


Der ML-3310 hat einfach durch den kleineren Toner zu hohe Druckkosten. Ich meine, wenn ich schon einen SW-Laser kaufe, dann sollen doch auch die Druckkosten wirklich minimal sein.
Oder was meint ihr?

Geschwindigkeit ist bei mir sekundär. Durch den Duplex kann noch weiter Druckkosten einsparen.

Den ML-3710 habe ich zu einen relativ günstigen Preis bestellt. Leider ist dieser sehr wahrscheinlich bereits ausverkauft, da ich schon seit 60 Tage darauf warte. Liefertermin bleibt neuerdings unbekannt.

Als günstige Alternative habe ich das Auslaufmodell ML-4551NR gesehen. Dieser Oberklassendrucker scheint nicht schlecht zu sein?
Oder gibts wichtige Einwände?

Gruss

bjn
von
Warum nicht einen gebrauchten Laserjet - die gibt es oft mit und ohne Duplexeinheit um wenig Geld auf Ebay, und Toner ist auch nicht teuer als Nachbau. Wenn er mal kaputt gehen sollte, bekommt man problemlos in Ebay das gleiche Modell nochmal und wechselt es einfach aus. 10000-20000 gedruckte Seiten sind bei solchen Geräten "wie neu".
von
Hallo Leute

Der ML-3710ND ist doch noch mit einem Monat Verspätung gekommen.

Dumme Frage: Wie und wo setzt man die Duplexeinheit ein?

Gruss

bjn
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
03:48
00:09
22:24
20:56
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 167,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 259,00 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen