1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-2030
  6. papiereinzug

papiereinzug

Brother HL-2030Alt

Frage zum Brother HL-2030

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-2000, TN-2000, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
das papier wird von der papierkassette aufgenommen -und kommt UNTER der cartridge dr2000 wieder heaus. mit meldung paper.
unter der cartrige ist ein häckchen. es scheint einwandfrei zu funktionieren. ich weiß mir keinen rat mehr und bitte um hilfe.
bei manueller papierzuführung passiert das gleiche.
danke für die hilfestelluing, kilipeter
von
habe den fehler schon gefunden.
unter der drumcartridge ist ein beweglicher kleiner finger der in fimgernähe gelagert ist . aus irgend einem grund ist der wellenstumpf vom fingers aus der lagerung gesprungen/gefallen. nach lösen der unteren abdeckplatte habe ich es wieder in ordnung gebracht, das heisst eingefädelt.
beim erstenmal leider falsch mit der fingerstellung zur fromtseite des hl 2030. damit war kein papiereinzug mehr möglich, weil der finger im wege gestanden ist. beim richtigen einbau mit fingerlage zu rückseite des gerätes hat es dann funktioniert.
soweit so gut , vcelleicht kann diese information auch jemand brauchen.
kilipeter
von
Um den Thread noch anfängerfreundlich zu machen: Kannst du ein Foto von dem "Finger" machen und zeigen wie rum er richtig rein soll, bzw. wo er im Gerät sitzt?
von
Der Finger wird in irgendeiner form gebogen sein -wie sonst üblich- und der Einbau sollte so erfolgen, dass die "Fingerspitze" von der Frotnseite des Druckers wegzeigt.

Ist er nicht gebogen sollte er von der Frontseite wegzukippen sein.

Bei diesem Finger handelt es sich um einen "Papiersensor", wenn das Papier darübergezogen wird macht der Sensor z.B. eine Lichtschranke frei oder blockiert diese, somit weiß der Drucker wo das Papier gerade ist. Dadurch das auch das Papierformat eingestellt ist, weiß der Drucker nach wieviel Zeit die Schranke wieder blockeirt/frei sein sollte und melden falls dem nicht so ist einen Papierstau.
von
danke MJJ-III
deine antwort ist sehr interessant für mich. an diesem hochstehenden finger hat sich im fehlerfall dass papier gestaut.
welche funktion der finger hatte, dass wußte ich nicht - du hast es erklärt. kann es damit auch ein software fehler sein ?
ich habe nur bemerkt, dass der finger in waagrechter position unter der cartridge steckt. mit öffnung des deckels unten, habe ich es behoben und seither läuft printer fehlerfrei.
danke für antwort, kilipeter
von
Hi!

So wie Du es im 2. Post beschrieben hast war das "herausfallen" der Welle aus dem Lager die Ursache.

Kann aber auch sein, dass beim 1. Papierstau die Welle erst herausgedruckt wurde.

An einen Softwarefehler würde ich -sofern das Problem nicht weiterhin auftritt- nicht denken.

Eine Konfigurationssache könnte aber vorliegen wenn das Papier nicht geknittert im Drucker liegt und an sich auch fast an dem Finger vorbei ist. Dann würde ich die Justierung der Papierschublade und das Papierformat des gedruckten Dokumentes prüfen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:52
20:52
11:45
10:10
05:07
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,11 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen