1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. iP2000 - nach komplett Wartung schlechter Druck :(

iP2000 - nach komplett Wartung schlechter Druck :(

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

zuerst einmal, ich bin neu heir :) Hallo ! ^^

Nun zu meinem Problem :(

Habe einen (super guten und getreuen) iP2000.
Als vor paar Tagen die "Fehlermedlung"c (Code orange/grüne blinkende LEDs) gekommen ist, dass der Resttintentank voll wäre, habe ich mich erstmal nicht gefreut :)

Nun gut, viiiieeeell gegoogelt (bin u.a. auf einen sehr hilfreichen Beitrag hier im DC Forum gekommen) und mich rangetraut:
Habe den Drucker komplett auseinander genommen, ALLE Schwämme gesäubert und zusätzlich den Druckkopf über nacht in Alkohol (bilig Wodka^^) gelegt, damit dieser sich auch durchsäubert.

Gesagt, getan. Alles wieder zamgebaut und für die ersten 5 Ausrucke spezielle "Reinigungspatronen" reingelegt. Anschließend meine alten gebrauchten rein, Probedrucke geamcht, aber das hatte wenig Sinn, da diese beinahe leer waren.

Nun gut, darauf hin habeich nue (KEINE originalen) bestellt, reingellegt und jetzt :


Sind die Ausrucke ein unsauber, dass heißt er druckt nich tkomplett, sondern in den Zeilen sind "freie Stellen", sozusagen mehrere horizontale weiße Striche :(

Woran liegt das?

Ich habe ca. 15 Blätter ausgedruckt, in der Hoffnung dass es sich der Druckkopf neu mit Tinte befüllt/durchgespüllt wird.. Aber nix da :(


Bitte um Hilfe :(


Danke und Grüße.
von
u.U. sind ein paar Düsen verstopft oder defekt. Das kann man am besten mit einem Düsentest beurteilen. Bei der Reinigung sollte man auf Alkohol verzichten, erst sollte man dies mit destilliertem Wasser versuchen. Jetzt kann man noch versuchen eine Intensivreinigung durchzuführen, allerdings sollte man da keine Patronen verwenden die mit Billigsttinte befüllt sind.
von
Hallo,
lade mal so wie hjk schreibt einen Düsentest wenn möglich hier Hoch.
Das hört sich sehr nach defekten Düsen an.

Gruß,
sep
von
Alkohol ist für Canon-Druckköpfe nicht so gut: Leiterfolien sind am Druckkopf, die durch Lösungsmittel abisoliert werden und Kurzschlüsse bekommen können --> Hauptplatine und Druckkopf defekt --> Austausch-Druckkopf geht dann auch sofort kaputt, weil Hauptplatine defekt.

Das gleiche Lösungsmittelproblem gilt für Reinigungspatronen.
Ich verwende ausschließlich heißes Wasser, das löst sofort und die Isolierung bleibt heil.

Das Wasser darf nicht kochendheiß sein.
von
Wenn diese Striche regelmässig sind, hat die Reinigungsaktion -leider-vermutlich den Druckkopf gekillt = wirtschaftlicher Totalschaden,
von
Entschuldigt die verspätete Antwort, musste mir aber noch eine Digicam besorgen :)

oder auf diesen link klicken, und nochmals aufs bild, dann ist es sehr groß :)

www.pic-upload.de/...
Beitrag wurde am 15.07.11, 16:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Bild 2:

oder auf diesen link klicken, und nochmals aufs bild, dann ist es sehr groß :)

www.pic-upload.de/...
Beitrag wurde am 15.07.11, 16:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja das sieht wie schon gesagt nach defekten Düsen aus.

Gruß,
sep
von
d.h. man kann da nix machen? :(
von
Neuer Druckkopf, wenn es ihn überhaupt noch gibt wird sich nicht lohnen.
von
Wenn Hauptplatine und Druckkopf defekt (was man nicht weiß) --> Austausch-Druckkopf geht dann auch sofort kaputt, weil Hauptplatine defekt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:14
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen