1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3600
  6. Seltsame Farbgebung

Seltsame Farbgebung

Canon Pixma iP3600▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma iP3600: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,3 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Ich habe ein Problem mit meinem IP 3600. Wenn ich Bilder ausdrucke, sieht es so aus als ob irgendwas mit der Farbe nicht stimmt (teilweise grünstichig oder blass).
Außerdem habe ich auch das Problem, wenn ich bearbeitete Bilder (mit Texten versehen) drucke, druckt er die Bilder meist in einem kräftigen schwarz aber die Texte sind eher gräulich. Ist ein bisschen schwer das Problem zu beschreiben. Ich verwende keine original Tinte, habe aber auch schon Tinte von 4 verschiedenen Lieferanten (unter anderem auch von druckertinte.de) getestet und immer das gleiche Problem.
Ich benutze eigentlich schon seit Jahren Canon Drucker mit Fremdpatronen und hatte noch nie irgendwelche Probleme, im Gegenteil, ich war sonst immer sehr zu frieden mit dem Ergebnis.

Hatte schon mal jemand das selbe oder ein ähnliche Problem?

Bin schon am überlegen mir einen neuen Drucker zu kaufen (vielleicht mal kein Canon).

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
von
Hallo,
kannst Du mal einen Düsentest machen und den hier Hochladen.

Gruß,
sep
von
So hier der Düsentest. =)
von
Der Düsentest sieht ganz gut aus,das Problem könnte an der Verwendeten Tinte liegen.
Das die Schrift etwas gräulich wirkt, was für Tinte hast Du den in der Großen Patrone, hört sich so an als wenn es keine Pigmentierte Tinte wäre, bei der Einstellung "Normalpapier" wird die Tinte aus der Großen Patrone verwendet.
von
Also ich drucke immer auf höchster Qualität und auf Fotoglanzpapier.
Momentan benutze ich die Tinte von Druckertinte.de.
von
Hast Du das mal Überprüft
"Druckereinstellungen"
"Graustufen drucken"

Grautöne werden grundsätzlich aus den Farben gemischt (schwarz höchstens beigemischt), wenn kein Haken bei "Graustufen drucken" gemacht ist.
von
So wie ich das sehe druckt er ja das ganze Bild dann schwarz/weiß bzw grau, wenn ich dort ein Haken mache.
von
Ja dann bringt das ja nichts.
Ich sehe gerade
war jetzt von reinem Textdruck ausgegangen,
wenn die Bilder selber ja in Ordnung sind wird man da wohl nicht viel machen können,soviel ich weiß kann man ja noch an der Farbe- Intensität etwas verändern aber ob das dein Problem mit dem Text verändert weiß ich nicht müsstest Du mal abwarten ob ein andere dir dazu noch was sagen kann.

Gruß,
sep
von
Also beim Text fällt es am extremsten auf, bei den Bildern sieht man es zwar auch nicht so stark.
Okay. Trotzdem vielen Dank.
von
Die Farbbalken 2+3 von Cyan weisen -im Gegensatz zu Magenta 2+3- so gut wie keine Abstufung mehr auf; für mich ist eine solche bei Cyan 2+3 jedenfalls nicht zu erkennen.
Dies ist m.E. bereits eine leicht Verschleisserscheinung des Druckkopfs...
von
Ich denke auch das es an den Tinten liegt, vermutlich wird der Text aufgrund der Einstellungen mit dem Fotoschwarz gedruckt.
Testweise mal eine reine Textseite im der Einstellung Normalpapier drucken und dann den Textdruck vergleichen. Bei den Bildern wird zusätzlich zum Schwarz auch noch mit Farbe gedruckt, was wiederum bewirkt das dort das Schwarz dunkler wirkt.
den besten Vergleich könnte man noch mit einem Satz Originaltinte erreichen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen