1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3600
  6. IP3600 Deaktivieren Füllstandsanzeige geht nicht

IP3600 Deaktivieren Füllstandsanzeige geht nicht

Canon Pixma iP3600▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma iP3600: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 7,3 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Comunity,
hab da ein kleines Problem und ich hoffe mir kann geholfen werden. Ich fülle bei dem Drucker die Tintenpatronen nach folgender Anleitung selber auf:

Refill-Workshop: Canon-Patronen PGI-520/525 und CLI-521/CLI-526: Canons Pixma-Patronen abgefüllt

Aufgefüllt habe ich bereits beim gelben Ausrufezeichen. Nun ist es so das ich ein rotes x bei der Füllstandsanzeige bekomme. Aber die Taste Fortsetzen am Drucker, damit ich zum Dialog der manuellen Deaktivierung der Füllstandsanzeige komme, funktioniert nicht. Nun sitze ich da mit vollen Patronen und nix geht.

Bin für einen Rat dankbar. corn
von
Hallo,
heißt der Drucker rührt sich nicht mehr
oder das sich die Patrone nicht deaktivieren lässt,
wenn es nur ums deaktivieren geht und er auch noch druckt würde ich noch was warten bis er seine Arbeit verweigert und dann versuchen besagte Patrone zu deaktivieren.

Gruß,
sep
von
Hallo sep,

der Drucker hat bis vor kurzem noch gedruckt. Nun bekomme ich die Meldung die ich als Anhang beigefügt habe. Drücke ich aber auf Fortsetzen am Drucker, wie die Meldung anbietet,passiert nichts. Die Patronen selber sind gefüllt.
von
Sieh hier mal nach
www.druckerchannel.de/...
von
OK habs jetzt scheinbar gelöst. Ein Patronenchip scheint defekt zu sein, weil die Lampe vom Druckkopf nicht leuchtet. Chip von ner anderen Patrone genommen und das Ding leuchtet 1a. In der Anleitung steht wenn nicht alle Lichter an sind, is mit Drucken sowieso nix. Also muss ich den defekten Chip bei ebay reklamieren und dann müsste es gehn. Vielen Dank auf jedenfall für die großartige Hilfe dir sep.

cu
von
Hallo nochmal,

es scheint sich leider doch nicht gelöst zu haben. Es leuchten nun alle Lampen am Druckkopf, nur leider lässt sich die Füllstandsanzeige trotzdem nicht deaktivieren. Auch extralanges 5 sec am Fortsetzen Knopf hat nix gebracht. Hab auch schon den älteren Treiber 2.2 erfolglos getestet. Hat vielleicht noch jemand ne Idee?

MFG corn
von
Versuch mal die Patronen nach der Reihe ein zu setzen nach jeder Patrone machst Du die Klappe zu vielleicht kann man dann sehen was für eine Patrone das Problem macht.

Gruß
sep.
von
Hallo sep,

alle Patronen einzeln hat er erkannt. Und auch beim dem Blinken ob langsam oder schnell hat sich nichts geändert. Kann es sein das ich nicht deaktivieren kann, weil die Chips von einem kompatiblen Hersteller sind. Kann es sein das vielleicht Canon per Treiber die Füllstandsanzeige auf immer an forciert hat?

Gruß corn
von
Falls es Autoreset-Chips sind: Ich las schon mehrfach, daß man dann alle Chips zugleich austauschen muß, bei Einzeltausch funktioniere der Drucker sonst nicht.
von
Wenn die Chip's nicht Kompatibel wären, hätte der Hersteller wohl ein Problem mit seinen Patronen,Du bist ja sicherlich nicht der Einzigste der diese Patronen (Chip) nutzt.
Die Füllstandsanzeige sollte sich Deaktivieren lassen, es gibt da soviel ich weiß eine Gesetzliche Vorgabe, das es möglich ist mit Fremdtinte zu drucken.
von
Nein sind keine Autoreset Chips.
von
Kann ich irgendwie rausfinden ob die Fortsetzen Taste nicht ok ist, ohne erst neue Patronen kaufen zu müssen? Vielleicht sogar ob grundsätzlich der Drucker einen Defekt hat?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen