1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. Kontaktproblem

Kontaktproblem

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma MP500: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,72 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Drucker funktioniert nicht mehr, da er eine Patrone nicht erkennt.
Beim Einsetzen der Cyan Patrone leuchtet die LED nicht mehr auf.
Anfangs tat sie das noch irgendwann nach mehrmaligem Einsetzen, doch jetzt leuchtet sie nur noch unter großem Druck von oben.
Es ist vermutlich ein Kontaktproblem zwischen Druckkopf und Platine.
Der Canon Support rät mir zum Kauf eines neuen Gerätes, da Kosten für Raparatur und Versand nicht mehr angemessen wären (Gerät ist von 2005, damals € 200,-).
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem selber lösen kann.
von
Hallo,
hast Du den Kontakt mal Überprüft, soviel ich weiß sind da solche Pins ob sich da etwas verbogen hat.

Gruß,
sep
von
Da ist meist ein Kontakt bzw. eine Kontaktfeder des betreffenden Kontaktblocks geknickt, verbogen oder abgebrochen.
-Manchmal, eher selten, sind Kontaktfedern nur durch Tinte verschmutzt-
Die einzelnen Kontaktblöcke sind alle 5 identisch(auch der Textschwarze) und lassen sich ersetzen.
Wenn du dir die Mühe machen und den defekten tauschen möchtest, kann ich dir einen solchen gegen den Versandkosten + lau (ich denke, zusammen € 5 sind ok?)als Warensendung zusenden.
Der Aufwand ist allerdings nicht gerade gering (ca. 0,5-1,0 Std.), da hierzu das Druckwerk ausgebaut und auch der vordere Papiertransport -oder alternativ die Reinigungseinheit- weggebaut werden muss, damit man von vorn + unten an den Druckschlitten kommt.
Dann wird re+li die untere Kontaktplatine entriegelt, nach vorn geschoben(fällt dann raus), danach fällt gleichzeitig auch das Abschirmblech raus(nicht immer vorhanden) und nun können der/die Blöcke vorne entriegelt werden und fallen danach unten raus.
-Es ist empfehlenswert, dabei alle Blöcke rauszunehmen und auf Schäden zu kontrollieren-
Jetzt den/ die neuen/-e rein, Abschirmblech rein, Platine einschieben, Druckwerk einbauen, fertig...
von
Danke für die sehr guten Hinweise. Nach dem ich inzwischen die Abdeckklappe entfernt hatte konnte ich von oben in die Blocks schauen und tatsächlich erkennen, dass eine von den 4 Kontaktfedern tiefer sitzt.
Der Versuch dies mit Hilfe einer Pinzette zu reparieren, blieb erfolglos,
also werde ich versuchen den Block zu tauschen und somit gerne auf dein Angebot eingehen uselyuseful4you!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen