1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-310
  6. Unscharfer Ausdruck

Unscharfer Ausdruck

Samsung CLP-310▶ 3/10

Frage zum Samsung CLP-310

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C4092S, CLT-K4092S, CLT-M4092S, CLT-R409, CLT-W409, CLT-Y4092S, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hab mich schon durch einige Threads gelesen aber der Fehler welcher bei mir auftritt kommt so wohl nicht vor. Mein Samsung CLP 310 wird eigentlich wenig benutzt und weil die Ausdrucke von Bildern relativ blass wurden und die Toner nur noch bei ca. 50 % lagen habe ich alle Kartuschen gewechselt (EBAY-Händler). Die Bildqualität wurde aber dadurch nicht besser. Hat jemand einen Tipp für mich wo ich bei der Fehlersuche ansetzen sollte?
Danke.
von
Beim Nachfolger CLP-325 habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Farbintensität wohl aus Tonerspargründen herstellerseitig eher sehr sparsam eingestellt ist. In den Druckereinstellungen vom SmartPanel konnte das Problem gelöst werden, indem die Schieberegler der Intensität für für C Y und M jeweis um "Plus 2" aufgedreht wurde. Ich unterstelle mal, am nahezu baugleichen Vorgänger CLP310 lässt sich softwareseitig in ähnlicher Weise rumschrauben.

mfg.
Beitrag wurde am 14.06.11, 16:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für den Tipp, aber da es allmählich auftrat dachte ich zuerst daran dass die Toner am Ende sind. Das war aber nicht so.
Im Smart Panel unter Grafik/Farbe/Farbanpassung kann man bis + 5 aufdrehen. Ich habe in mehreren Versuchen dann bis + 4 alle Toner, also auch Schwarz mit aufgedreht. Wenn der Verbrauch beim Drucken von S/W Texten zu stark ansteigen sollte dann nehme ich diese Farbe wieder zurück.
von
Hallo,
in den bisherigen Beiträgen hieß es bislang, dass der Druck blasser geworden sei. Betrifft dies nur eine oder alle Farben gleichzeitig? - Bei einzelnen Farben kommen eigentlich nur die betreffenden Tonerkartuschen in Fragen, bei einem insgesamt schlechter werdenden Druckbild wäre der Fehler eventuell bei der Bildtrommel oder dem internen Transferband zu suchen.
von
Es betrifft alle Farben. Wie kann man den eventuellen Fehler der Bildtrommel oder dem Transferband eingrenzen?

Als der Fehler auftrat war gerade die Garantie abgelaufen und die Originalpatronen nur ca. halb verbraucht.
von
Hallo,

hier könnte auch das Laserglas verschmutzt sein. Das findet man nach der Entnahme der Bildtrommel im hinteren Bereich durch einen Schieber geschützt.

Gruß
Sven
von
Nach einigen Seiten Farbdruck haben die Bilder kleine weiße Fehlstellen.
Der Fehler scheint also ein anderer zu sein.

Ich wollte den Drucker mal zerlegen und nach dem o. g. schauen aber das Internet gibt da irgendwie nichts zu her wie man den Drucker ohne Schaden auseinander bauen kann.
von
Hallo,

um an das Laserglas zu kommen muß man nur die Bildtrommel herausziehen.
Also Frontklappe am Gerät öffnen und mithilfe des grünen Bügels die gesamte Einheit herausziehen.
Dann den Schieber (ca. 21 cm breit) im hinteren Bereich des Druckers finden und nach hinten drücken. Darunter liegt das Laserglas. Einfach mit einem Tuch und etwas Fensterputzmittel abwischen.

Gruß
Sven
von
Mein Drucker sieht innen irgend wie anders aus als beschrieben.
Nach entfernen der Toner und der Bildtrommel schaut man nur in ein schwarzes Gehäuse ohne Schieber o. ä.
Wenn ich den hinteren Deckel öffne sehe ich ein Teil mit jeweils rechts und links einem grünen Verriegelungshebel den man hochklappen kann, aber das Teil lässt sich egal wie die Position der Hebel ist, nicht ziehen.
von
Hallo,

ja, stimmt. Tut mir leid, ich hatte die ganze Zeit den CLP300 im Kopf. Der 310 hat ja separate Developer.
Aber auch dort befindet sich das Scannerglas direkt unter der Bildtrommel. Ich weiß jetzt aber nicht adhoc ob das Glas nochmal durch einen Schieber geschützt ist. Einfach mal nach entnahme der Toner/ WasteBox und der Bildtrommel mit der Taschenlampe in das Gehäuseinnere leuchten.

Gruß
Sven
von
Unter der Bildtrommel, also im Gehäuseboden befindet sich bei mir kein Schieber und kein Glas. Ich wollte ein Foto einstellen aber durch den schwarzen Hintergrund erkennt man darauf nichts.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen