1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5940
  6. Nervige Meldung beim Drucken

Nervige Meldung beim Drucken

HP Deskjet 5940▶ 4/07

Frage zum HP Deskjet 5940

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 339, 344, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
leider musste ich nach rund vier Jahren mein Betriebssystem (Vista) neu intstallieren.
Bei dieser Gelegenheit habe ich mir natürlich auch von allen Geräten neuere Treiben + Software runtergeladen.
Bei meinem HP 5940 kommt jetzt vor jedem Drucken die Meldung.
================================
Wenn Sie die Tintenpartrone in Guten Glauben al HP Origianldruckpatrone erworben haben, gehen Sie zu
www.hp.com/.... HP Originalzubehör wurde für HP Drucker entworfen und getestet, so dass Sie immer hervorragende Druckergebnisse erzielen.
==========================================

Die Meldung muss gleich zweimal mit OK bestätig werden, dann erst beginnt der Druck.
Diese Funktion wird wohl im Treiber intregiert sein. Und da ich keine Originalpatronen verwende....kommt eben diese Meldung.

Frage: Kann ich diese Meldung abschalten?

Die nervt und kostet Zeit.
Wo bekomme ich ggf. einen alten Treiber her, der mich mit solchen netten Meldungen nicht belästigt?
Haben andere auch ähnliche Meldungen bei HP Druckern?


Gruß

Wasserquelle
von
Man kann das probieren:

www.printfab.com/...

oder

geekyprojects.com/...

Die zweite Lösung erfordert einen PC mit Ubuntu-Linux zur Vorbereitung.

Etwas in Deutsch zum Thema CUPS:
www.little-idiot.de/...

Download von CUPS-Treibern für alle Betriebssysteme:
www.cups.org/...

Allerding läuft mein Canon MP780 bei Verwendung der CUPS-Treiber nicht ganz so gut: Fotos erscheinen gröber gerastert, die Farben sind flauer und das Bild wirkt dann angegraut.
Beitrag wurde am 05.06.11, 09:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
ich komme leider erst jetzt dazu, mich für die Antwort zu bedanken.

Leider haben mir die Antworten nicht weitergeholfen.
Ich habe jetzt einfach die gesamte HP-Software entfernt und die Gerätetreiber von Vista selbst installieren lassen.

Die nervigen Meldungen sind weg. Ich finde bei den normalen Druckereinstellungen keinen Unterschied zu der gelöschten HP-Software. Die Druckaqualität (zumindest beim Textdruck) ist gleich.

Trotzdem sollte auch HP die hauseigene Software ohne die beschriebenen Meldungen herausbringen. Sonst könnte man sich bei nächsten Druckerentscheidung von HP doch glatt abwenden.
Ich weiß natürlich nicht, ob es bei anderen Herstellern besser ist.
von
Die mit Vista gelieferten Treiber stammen auch von HP, allerdings meist etwas älter, solange sie nicht über Windows-Update bezogen wurden.
von
Das habe ich mir fast gedacht, weil bei den Druckereigenschaften auch das HP-Logo zu finden ist.
Mir war wichtig, dass ich mir nicht gleich zweimal die im Post 1 genannte Meldung durchlesen und bestätigen muss.
Besonders, wenn man viel zu tun hat, hat man dazu keine Geduld.

Am Rande nebenbei:
Besonders super ist der Drucker ohnehin nicht.
Fußnoten und Seitenzahlen werden meist nicht vollständig gedruckt, (halb abgeschnitten) obwohl die Seiten richtig formatiert sind.
Ich habe gehofft, dass es bei dem neuen Treiber dass Problem nicht mehr geben würde. Vielleicht ist es ja auch ein Einstellungsfehler auf meiner Seite. Aber so ein Problem hatte ich bei anderen Druckern nicht, auch nicht bei HP. Leider konnte mir auch keiner im Forum helfen.

Mein Brotherdrucker 5250 DN macht hier keine Probleme.

Nur in der Option "randlos" drucken scheint es zu gehen, obwohl das wohl eher für Fotos ist.
Ich brauche ab und zu farbige Grafiken, deshalb habe ich das Teil.

Sorry, ich weiche jetzt ein wenig vom Thema ab. Das sollte man nicht tun.
von
Fussnoten und Seitenzahlen werden oft in der Fusszeile gedruckt die ausserhalb der Seitendefinition liegen, das ist dann mehr ein Problem der Anwendung, jedenfalls solange bis es dafür nicht genormte Seitenränder bei den Druckern gibt. Der eine kann nur kleinere Bereiche drucken als der andere, das liegt meist an der Papierführung der Drucker.
von
In meinem Fall ist es ganz bestimmt kein Problem der Anwendung.

Ich habe je zwei Drucker.
Einer kann es und der andere, der HP 5940 eben nicht.
Aussagen zu anderen HP Druckern kann ich hier nicht treffen.

Bereits eine Seitenzahl wird nur zur Hälfte abgebildet.
Hier helfe ich mir schon mal mit einem Trick.
Ich lass mit die Fußzeile anzeigen, markiere die Seitenzahl und schiebe sie ein wenig nach oben.
Die beste Lösung ist das aber nicht.

Den Hinweis mit der Papierführung finde ich aber interessant.
Kann man da was ändern?
Ich kann das Papier ja nur "normal" einlegen.
von
Mit Papierführung war hier die Konstruktion des Druckers gemeint.
In der Anwendung geht es um den bedruckbaren Bereich, der muss auf die Drucker angepasst sein. Bei deinem Brother ist der grösser als bei deinem HP, das kann auch innerhalb eines Hersteller stark abweichen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
18:57
16:44
16:36
16:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen