1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4400
  6. Probleme mit Farbe

Probleme mit Farbe

Epson Stylus DX4400▶ 5/08

Frage zum Epson Stylus DX4400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
wenn ich Bilder bzw. Covers drucke und ich nehme die Einstellungen Entwurf, Text, Text und Foto werden mir immer Längsstreifen gedruckt. Bei der Einstellung Foto sind dann keine Streifen. Ist das normal? Oder woran liegt das? Anbei ein Muster des Drucks
Gruß
Markus
von
Das sieht verdamt nach Düsenverstopfung aus.
von
Ja, sieht stark nach verstopften Düsen aus, die in niedrigeren Auflösungen mehr auffallen als in einer Hohen.

Bitte mal einen Düsentest hochladen.

Ansonsten ist der Entwurfsmodus auch qualitativ eh der Schlechteste und Normalpapier für Qualitätsprints nicht geeignet. Aber eher siehe Absatz drüber.
von
anbei ist mein Düsentestmuster. Ich habe vorher schon eine Druckkopfreinigung gemacht.
müßte etwas vergrößern, damit man es besser sieht.
von
ich hatte damals einen Canon Drucker, mit einer Patrone, der war klasse, da funktionierten auch alternative Patronen. Jetzt mit dem Chip, da geht gar nichts mehr.
von
fehlt da nicht fast eine Farbe ganz im Düsentest ? Wie sieht es damit aus, nachdem eine Reinigung über den Treiber gemacht wurde ?. Da werden also Originalpatronen verwendet ? Wie häufig wird der Drucker verwendet ?
von
der Drucker wird oft verwendet. Das Blaue ist schlecht und nachdem ich alternative Patrone verwendet habe ist bis auf das rot die anderen auch schlecht
von
ja danke. Anscheinend hat Epson ja auch Probleme bei alternativ Patronen. Ich kann jetzt 4 neue Original Patronen kaufen. Das kostet mich ca.45 Euro. Da bekomme ich ein neues Gerät für.
Wenn ich mir ein neues Gerät kaufe, ein All in one, wo auch die Patronen relativ günstig sind. Könnte mir denn jemand eines empfehlen?
von
So sollte der Düsentest bei Epson eig. aussen - mal von den fehlendenDüsen abgesehen, da sind nämlich auch welche "versteckt".

In Deinem Fall allerdings ohne die Felder für Foto-Cyan und -Magenta, also nur 4 Düsenfelder.
von
Probleme mit kompatiblen Patronen/Tinten kann es bei allen Marken geben.

Ohne Chip bleibt nur Brother, die Geräte drucken aber nicht sehr schnell.

Canon hat Chips, man kann die Tintenwarnung abschalten und die sehr kleinen Patronen refillen. Dann kann man keine Faxe/Protokolle mehr ausdrucken.

HP ist sehr unterschiedlich - einige kan man refillen.

Lexmark will mitgelieferte Patronen zurückhaben, nachfüllbare Patronen sollen vom Markt genommen werden.

Epson: Neueste Chips sind nicht zu resetten und die Patronen nicht zu refillen. Epson hat aber relativ günstige Originalpatronen.

Es gibt CISS-Tintentanks, die mit Schläuchen angeschlossen werden, für viele Drucker. Das ist mit eigener Bastelei ohne Erfolgsgarantie verbunden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:14
08:13
07:08
01:51
21:46
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen