1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3800
  6. Sleepmode blockiert ?????

Sleepmode blockiert ?????

Kyocera FS-3800Alt

Frage zum Kyocera FS-3800

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 24,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Kyo-Fachleute,

ich brauch mal Eure Hilfe.

Habe hier ein mir bisher unbekanntes Phänomen.

Der FS-3800 über die parallele Schnittstelle an einem XP Rechner angeschlossen, kommt nicht in den Sleepmode, nachdem erstmals ein Druckauftrag gesendet wurde.

Eher zufällig ist mir aufgefallen, dass genau zu dem Zeitpunkt, an dem er abschalten müsste (eingestellt auf 5min.) die Data-LED zwei mal kurz blinkt und das Gerät im Bereit-Modus bleibt. Das wiederholt sich ständig - alle 5 Minuten.

Ziehe ich das parallele Kabel nun ab, schaltet der Kyo nach 5 Minuten ganz normal in den Sleep-Modus. Irgendwie scheint es so, als ob der Kyo selbst - auch wenn sich das für mich strange anhört - abcheckt, ob noch offene Daten oder Gott weiß was vorhanden sind um dann eben nicht "schlafen" zu gehen.

Kennt Jemand genau diesen Effekt und weiß, wie man ihn beheben kann?

Wäre super! :)

Gruß
Hans
von
Hatte ich noch nie, verm aber das da noch Daten anliegen. Nimm ein USB Kabel.
1. schneller
2. hast ruhe
so schnellen Drucker über Para ist eh schon wie einen Ferrari einen Golf Motor einbauen.
Bei usb musst noch beachten,
geh ein den Gerätemanager klicke auf den USB Anschluss vom Drucker und nimm das Häckchen wo steht <Computer darf Gerät ausschalten um Energie zu sparen< RAUS. Sonst kann es sein das, er nicht mehr aus dem Standby rausgeht.
von
Cool...der erste FS-3800 mit USB Anschluß.
von
Bei Paralell ist soweit ich noch weis ein ständiger Datenaustausch zwischen Gerät und Schnittstelle. Da werden Stop und Controll Bits gesendet, da der Paralell einen eigenen Controller hat der ständig Pegelabgleich ausführt und die Daten sicher zu übertragen. USB macht das nicht, den USB ist ein Serieller Bus keine Paraleller.
Heisst, Daten werden erst mal gesendet, dann kommt Antwort vom Gerät. Bei Paralell wie Name sagt ist das gleichzeitig.
von
Es gibt auch Paralell zu USB Stecker
www.amazon.de/...
kostet 3 €
Beitrag wurde am 04.05.11, 15:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Erstmal danke für die Tipps... hmm!

Hat zwar insoweit nix gebracht, da ich keinen Adapter verwenden will - macht eh nur weitere Probleme - aber gab einen Denkanstoß Richtung des Parallelanschlusses. Da dieser standardmäßig auf "nibble high" eingestellt ist und hier tatsächlich laut einem anderen Forum (nicht DC!) ein ständiger Datenaustausch zwischen Drucker und Rechner stattfinden soll, habe ich die Einstellung am Kyo auf "Normal" geändert und siehe da... *trommelwirbel* Aus ist&#39;s mit den Faxen - er geht normal in den Sleep-Modus und kommt bei Bedarf auch wieder stressfrei raus.

Von Dir Uwe hätte ich diesen Tipp statt des "Cool-Gebrabbels" erwartet, da Du hier ja fast ein Guru bist. Schlecht drauf? ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen