1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Photosmart 8250
  5. Ersatz-Drucker gesucht

Ersatz-Drucker gesucht

HP Photosmart 8250Alt

Frage zum HP Photosmart 8250

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Display (6,1 cm), kompatibel mit 363, 363XL, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ein guter Freund hatte bisher einen HP Photosmart 8250 im Einsatz. Nun zeigt das Gerät nur noch "Drucksystem ausgefallen" oder so ähnlich an und muss ersetzt werden.

Hauptsächlich wurde das bisherige Gerät als Fotodrucker ohne angeschlossenen PC genutzt. Auch als Kopierer wurde das Gerät genutzt.

Wichtig sind ihm folgende Funktionen:
- einfache Bedienung
- großes Display
- er möchte wahlweise auf kleinem Fotopapier oder auch auf DINA4 drucken können
- bei dem HP-Gerät konnte er die Bilder auch bearbeiten (Helligkeit, Kontrast, Schärfe), er konnte einen Bilderrahmen einfügen, Glückwunschkarten drucken usw., man konnte einen Teil des Fotos ausschneiden und diesen Teil vergrößern und drucken . Das alles sollte der neue auch wieder können.


Hat jemand eine Kaufempfehlung für mich? Ich würde mich sehr freuen.


Grüße
waldi26
von
Wenn es um Fotodruckqualität geht, kommt da imho ein Epson Frage. Allerdings ist der Textdruck wg. nur Dye-Tinte nicht so gut.

Etwas schlechterer Fotodruck, aber guter bis sehr guter Textdruck bieten dafür Canon und HP.

In der Vergangenheit waren HP Prints UV-beständig, Canon/Epson sind da wasserfest.

Allerdings kann ich nix dazu sagen, welche Bearbeitungsfunktionen die Drucker im Standalone-Betrieb haben, da ich akt. keinen angeschlossen habe, aber den Drucker ansonsten pers. auch nur zum faxen oder kopieren stand-alone nutzen würde.

Hier mal 'ne Übersicht: Drucker-Finder
von
Viel Erfahrung mit den neuen Epson habe ich nicht, aber über die Schulter geguckt:
Der Textdruck ist sauber und schwarz. Aber die Linien der Buchstaben sind etwas dünner als bei meinem alten Canon, so erscheint der Epson-Druck etwas blasser. Ich nehme an, daß man mit einen angepaßten Layout (evtl. andere Schriftart, etwas größe Buchstaben oder Fettdruck) vergleichbare Ergebnisse hinbekommt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen