1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Brother DCP-9010CN
  5. Verbrauchskosten ?

Verbrauchskosten ?

Brother DCP-9010CN▶ 8/13

Frage zum Brother DCP-9010CN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 16,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit BU-200CL, DR-230CL, TN-230BK, TN-230C, TN-230M, TN-230Y, WT-200CL, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe bisher ein Canon MX 850 Multifunktionsgerät mit Tintenfarbdruck und Fax. Da das Gerät defekt ist, überlege ich mir ein Laser 3-in-1 Gerät (ohne Fax) zu kaufen und denke an das Brother DCP-9010CN. Für mich als Privatanwender würden die Gerätefunktionen reichen. Da ich keine Fotos drucke, ist Laserdruck für micho.k.

Ich dachte bisher, bei Laserdruckern seinen die Verbrauchskosten niedriger als bei Tintenstrahlgeräten. Hier in den Tests lese ich aber andere Zahlen, die ich nicht verstehe:

Brother DCP-9010 CN Druckkosten 16,4 ct.
Canon MX 850 Tintenstrahl nur 11,1 ct

Was bedeutet:

ISO-Farbdokument
ISO/IEC 24712
× 36 Monate × 278 Seiten
10.008 Seiten, günstigster Seitenpreis


Brother DCP-9010 CN
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
nach 10.000 Seiten mit dem gewählten Dokument:
16,4 Ct. im Vergleich

Ich drucke im DIN A4 Format, viele Office Texte (s/w) und auch oft Dateien im Farbdruck, da ich auch viele Ausdrucke in Ordnern ablege.

Sind die Druckkosten des Brother Lasergerätes wirklich höher als beim Canon Tintenstrahldruck MX 850 ?

Gruss Ede
Beitrag wurde am 19.02.11, 17:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier kannst du die genau sehen wie sich die Druckkosten zusammensetzen und wie sich die Dokumente unterscheiden.
www.druckkosten.de/...

Allerdings beinhalten die Druckkosten keine Reinigungen und Kalibrierungen, die je nach Modell und eigenem Druckverhalten mal mehr oder weniger, die Angaben nach oben treiben.
Die Annahme das Laserdrucker günstigere Druckkosten haben kommt noch aus alten Zeiten, inzwischen greifen die Hersteller kräftig bei den Verbrauchsmaterialien zu. Gerade bei den kleinsten Modellen (auch für Tintenstrahler gültig) sind die Druckkosten häufig exorbitant hoch.
Häufig lohnt ein grösseres Modell, wenn dort der mitgelieferte Toner und später der Nachkauftoner, den Mehrpreis des Gerätes aufwiegt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
14:37
12:25
10:41
10:10
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen