1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i320
  6. Drucker druckt trotz neuem Druckkopf nicht

Drucker druckt trotz neuem Druckkopf nicht

Canon i320Alt

Frage zum Canon i320

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Drucker hat letzte Woche nur jede 4. Zeile gedruckt. Jetzt habe ich einen neuen Druckkopf (Original + verschweißt) und die dazugehörigen Patronen neu gekauft und eingesetzt. Trotzdem gibt`s nur weißes Papier beim drucken.
Kann mir jemand helfen?
von
Hallo,
überprüfe mal ob nach einer Druckkopf Reinigung mit dem Drucker frische Tinte an den Düsen ist, Druckkopf aus dem Drucker nehmen und mal mit den Düsen auf ein Küchentuch drücken, wenn ja könnte es ein Elektronisches Problem (Defekt) sein, da das gleiche Problem auch mit dem neuen Druckkopf auftritt wird es dann wohl am Drucker selber liegen.
Sollte es ein Elektronische Problem vom Drucker sein kann man mit weiteren Versuche auch den neuen Druckkopf beschädigen.

Gruß,
sep
von
Entweder ist die Hauptplatine durch den Tod des vorherigen Druckkopfs mit hinüber gegangen oder die Reinigungseinheit bzw. deren Abpumpfunktion ist defekt bzw, verstopft.

Als erstes, zum Testen der Abpumpfunktion, :
Gerät einschalten und aufklappen
-Druckschlitten fährt zur Mitte- ,
Netzstecker ziehen,
Schlitten nach ganz links schieben,
rechts auf beide Gumminäpfe der Rein.Einh. ,
-mit Spritze und langer Kanüle-
Wasser aufträufeln bis es überläuft,
Gerät schliessen, einstecken + einschalten,
1x die normale! Reinigung über das Druckermenü ausführen, aufklappen, Netzstecker ziehen,
Schlitten nach links und nachschauen, ob das Wasser vollständig verschwunden ist,
falls nicht oder nur wenig weg =Pumpe/n defekt/verstopft,
falls weg = nächster Schritt,
uu4y
von
Danke für die schnelle Antwort.
Es ist Tinte am Druckkopf. Sowohl Schwarz,als auch farbig.
Könnte es sein, dass der Tintenauffangbehälter voll ist? Wie reinigt man den?
von
Ich dachte, dass rechts unter den beiden Schwämmchen der Auffangbehälter für die Resttinte ist. Wenn ich den mit Wasser vollspritze, habe ich doch die ganze Ladung im Drucker?
von
Wenn Tinte unten am Druckkopf vorhanden ist bzw. beim KüPa-Test alle Düsenstreifen(1x Textschwarz lang und 5x kurz C/M/Y/M/C) erscheinen, ist die Hauptplatine ziemlich sicher hinüber, evtl. auch der neue Druckkopf gleich mit,
uu4y
von
Es gibt dort keinen "Auffangbehälter", sondern nur mehrere Filze/-platten, welche die Alttinte aufsaugen,
von
Nein das Problem hat nichts mit dem Resttintenfilz zu tun, wenn der voll wäre würde der Drucker mit einer Meldung (Blinken) das Drucken einstellen sieh hier www.wagner-ohg.de/...,
von
Also versuche ich die Wasserspritzmethode, oder hat das keinen Zweck, wenn die Platine defekt ist?
Wie kann ich das überprüfen, ob die Platine defekt ist?
von
Entschuldigung, bitte noch einmal dür doofe:
Wo sind die Gumminäpfe der Rein.Einh. und wie sehen die aus?
von
innen im Drucker, ganz rechts, auf der Rein.Einh., zwei schwarze, abgerundete Näpfe mit zwei durchlässigen Kunststoffeinsätzen drin.
Das dürfte aber nix nützen = wenn unten am Druckkopf alle Tinten vorhanden sind, ist die Ansteuerung der Düsen auf der Hauptplatine(Prozessor) defekt.
Ob der neue Druckkopf das Einsetzen schadlos überlebt hat, hängt von der Art des Defektgewordenseins ab = Unterbruch oder Kurzschluss.
Unterbruch = Druckkopf ok
Kurzschluss = Druckkopf defekt,
uu4y
von
DANKE
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:22
10:53
10:10
09:14
08:13
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen