1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Reperaturhilfe

Reperaturhilfe

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Habe folgendes Problem mit meinem (ja, etwas betagtem) Canon i865.
Vor einer Weile begann er kein Gelb mehr zu drucken. Da diverse Reinigungsversuche keinen Erfolg zeigten, entschloss ich mich mir einen neuen Druckkopf (zum Preis einen neuen Druckers – aber ich drucke halt viele CD/DVDs) zu kaufen.
Das Entsetzen war groß, als auch dieser neue Druckkopf keine gelbe Farbe von sich geben wollte. Eine Anfrage beim Canon-Support gab natürlich nur die Antwort: „ Es liegt ein technischer Defekt vor. Bringen Sie das Gerät in eine unserer Service-Werkstätten.“
Naja, das wird sich ja rein finanziell wohl kaum lohnen. Da das Gerät nun in A.. sein soll, dachte ich mir, da kann ich ja auch ein bisschen dran rumschrauben. Vielleicht finde ich ja einen Fehler.

Nun die Frage an alle Profis. Wo könnte ich anfangen diesen Fehler zu suchen???

Danke
Ilsek
von
ich würde einen platinen fehler in der hauptplatine vermuten. btw ich hätte mir eher bei ebay einen andern 865er gekauft, als einen druckkopf.

z.b. hier cgi.ebay.de/...

der druckkopf ist zwar dicht, da du aber einen neuen hast währe das ja egal. und da der druckkopf dicht ist, wird der wohl auch nicht all zu teuer werden ;)
von
Tja, wenn eine Farbe nicht druckt, dann tippst Du ja nicht direkt auf einen Defekt der Hauptplatine.

Den i865 bei ebay hatte ich auch schon im Visir. Tja, man kann sich halt nicht 100%ig verlassen, ob es wirklich nur der verstopfte Druckkopf ist.

'Nen Tipp was an der Hauptplatine defekt sein könnte?
von
ne nicht wirklich, so gut kenne ich mich damit auch nicht aus ;)

stimmt schon, kann man sich nicht drauf verlassen. vorallem wenn der ungeprüft ist.
von
Beim Ausfall von nur einer Farbe(vor allem bei Nur-Gelbausfall) ist -nach meinen Erfahrungen- in nur in sehr seltenen Fällen eine defekte Hauptplatine die Ursache.
Da käme eher noch eine defekte Reinigungseinheit im Bereich der Farbabsaugung(rechter Napf) in Frage.
Fehlersuche:
Als erstes sofort nach einem Testausdruck bzw. Gelbdruckversuch den neuen Kopf rausnehmen und fest auf mehrlagiges Küchenpapier aufdrücken -nicht reiben-.
Wenn dann der gelbe zwischen dem (kleinen)schwarzen und dem roten Streifen gut zu sehen ist, liegt der Defekt an der Hauptplatine.
Ist er jedoch kaum, nur sehr wenig oder garnicht zu sehen, muss die Rein.Einh. auf ihre Funktion getestet werden.
Dazu die Klappe oben öffnen
Kopf+alle Patronen wieder rein,
Klappe zu, warten.... , wieder auf -Schlitten fährt zur Mitte-,
Netzstecker ziehen,
Druckkopfschlitten nach links schieben,
auf die Einlagen der beiden Gumminäpfe der RE =
Wasser bis zum Überlaufen aufbringen(Spritze+lange Kanüle),
Klappe schliessen,Gerät einstecken+einschalten,
1x die normale Reinigung (über das PC-Druckermenü) ausführen,
Klappe hoch -Schlitten fährt zur Mitte-, Netzstecker ziehen,
Schlitten nach links schieben,
nachschauen,
ob alles Wasser aus beiden Näpfen weg ist(vor allem links!),
falls noch Wasser drin ist, muss das Gerät teilweise geöffnet,die RE gereinigt, evtl. dazu auch ausgebaut werden,
uu4y
Beitrag wurde am 24.01.11, 19:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist doch mal ein Ansatz. Werde es mal testen und mich morgen noch mal mit dem Vollzug melden.

Soo... denn Gelbtest hab ich gerade noch gemacht. Es kommt auf meinem Haushaltstuch kein Tröpfchen gelb an. Also knöpfe ich mir morgen mal die RE vor. Da bin ich ja mal gespannt.
Nur mal so .... ein Kabekbruch kann das wohl nicht sein??
Beitrag wurde am 24.01.11, 20:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo uselyuseful4you,

also ich habe jetzt eben den RE-Test 2x durchgeführt. Das Wasser wurde beide Male abgesaut. Positiv - die RE ist es dann wohl nicht. Negativ - ich steh weider am Anfang.
Hast Du noch so einen Tipp, was ich probieren könnte?
von
Kabelbruch ist technisch als Fehlerursache ziemlich sicher auszuschliessen.
Dieser wäre nur dann wahrscheinlich, wenn an den Gelbdüsen auch Farbe vorhanden wäre.
Da Gelb nicht abgesaugt wird, sind entweder die Patrone oder die Kanäle oder die Düsen verstopft.
---Wurde die Gelbpatrone vom alten Kopf im neuen wiedereingesetzt???---
Ich vermute sehr, dass der Fehler an einer fehlerhaften oder verstopften kompatiblen Gelbpatrone liegt.
Gelb-Patrone prüfen, Luftloch -oben hinten- nachstechen!
Danach über KüPa halten und oben am Luftloch reinblasen, es muss unten raustropfen.
Am sichersten ist es, eine neue, Original-Canonpatrone stattdessen einzusetzen!
Dann -zuerst den alten- Kopf testen:
Prüfen, ob überhaupt etwas durch den Gelb-Kanal durchkommt=
Kopf auf mehrlagiges Küchenpapier stellen.
Oben auf das Gelbsieb mit Spritze o.ä. dest. Wasser(mit 2-3% Spüli drin) aufträufeln, vermutlich kommt unten nix raus.
Käme doch etwas unten an, ist eindeutig die verstopfte Gelbpatrone der Verursacher!
Falls doch nix rauskommt:
Dann mit gefüllter Spritze und aufgestecktem, kurzem Stück Silikonschlauch, ca.3-5mm überstehend,auf das Gelbsieb aufsetzen und mit Druck versuchen, Flüssigkeit durchzudrücken.
Wenn danach der Kanal frei ist, muss ein Tropfen -oben auf das Sieb- in 1, max. 2 Sek., zügig versickern/durchlaufen.
Oder Variante 2:
Kopf auf KüPA, Gelbpatrone rein, nach unten aufs Sieb drücken,festhalten und oben am Luftloch entweder direkt oder mit Spritze und Silikonschlauchstück Luft reinblasen.
Soweit mal etwas Beschäftigung,
Good Luck, uu4y
von
Lieber uselyuseful4you,

ich umarme Dich soeben, huldige Dir und spreche Dich nur noch mit großer Meister an.
Did Ding looft wieda.

Es lag tatsächlich an meinen kompatiblen Gelb-Patronen. Nix Druckkopf defekt, nix Drucker defekt. Selbst der alte Druckkopf arbeitet wieder perfekt. Das'n'ding ... und ich hätte bald meinen Drucker verschrottet.

Ich hatte vorher sogar mehrere Gelb Patronen getestet. Die scheinen etwas zu wenig Tinte im Schwamm zu haben. Nach dem ich Deinen Ausführungen gefolgt bin lief es wieder.

Also noch mal vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe ... vielleicht klapps ja wieder einmal.

vg
Ilsek
von
P.S. ich hab doch noch was.
Hab grad alles noch mal getestet. Glaub aber nicht, dass es an den Patronen liegt.
Und zwar beim Bedrucken von CD/DVDs (mit CD-LabelPrint) druckt er kein schwarz. Laß ich das Gleiche (auch mit CD-LabelPrint) aber auf Papier drucken macht er dies perfekt. Irgendeine Idee?
von
...evtl. nimmt er beim Textdruck Tinte aus der BCI-3e (dicke schwarze Patrone) und beim Labeldruck aus der BCI6bk (schmale schwaze Patrone). Bin mir nicht sicher, glaub aber, dass sich das bei diesem Gerät so verhielt...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:41
18:37
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen