1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3800
  6. Kyocera Entwicklereinheit entäuschend

Kyocera Entwicklereinheit entäuschend

Kyocera FS-3800Alt

Frage zum Kyocera FS-3800

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 24,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-60(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leute,
ich weiß nicht was ich machen soll.
Im Januar 2008 hab ich meinen geschätzten FS-3800 eine neue original Entwicklereinheit DV-62 eingebaut. ein jahr und 11000 Ausdrucke später war das Problem des blassen Druckbild noch schlimmer.

Was meint ihr ? bekommt man da nur generalüberholte Teile geliefert, die gleich wieder den Geist aufgeben. Das ärgert mich furchbar, ich will ja nicht andauern im Gerät rumschrauben, und Toner erneuern.

habe seitdem nur noch wenig gedruckt weils mich nicht mehr motiviert... in der regel hab ich immer Bilder auf den Infoblättern und das macht keine Freude mehr. Mein erster Laser FS-1750 hatte so gute Bilddruckqualität...

? Soll ich den Drucker entsorgen ?
zeit wärs eh längst für einen Farblaser.

Bitte um Ratschläge
Grüße
Chinto
Beitrag wurde am 17.01.11, 10:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Wieso hattest Du nicht gleich damals die Einheit reklamiert?
Jetzt ist die Garantie fast abgelaufen...
Beitrag wurde am 17.01.11, 10:25 Uhr vom Autor geändert.
von
ich weiß es ja nicht ob die Neue Entwicklereinheit defekt ist,
bzw ob dies wirklich der Fehler ist.

Konnte nun doch nicht stillhalten, und hab alle Einheiten ausgebaut, gereinigt und "Laien-sichtprüfung" gemacht, sowie die Tipps ausgeführt die ich hier lesen konnte, wie
-Kontakte prüfen
-Trommelreinigung mit Papier in der Mehrzweckeinführung
- ohne toner sehen ob siech die weißen Zahnräder drehen.
ja die auf der rechten Seite, das weiße Zahnrad links dreht sich nicht mit !?

Die Entwicklereinheit komplett ausleeren wollt ich jetzt nicht machen, der Toner darin sieht eigentlich ok aus.

? Wenn ich im Menü Entwickler drücke kommt ein fragezeichen, dann passiert nichts ist das normal ?

Was könnt nun noch sein
Trommel tauschen ?
von
Drucker aus- und wieder einschalten,
dann passiert was ;-)
von
ja gut dann werkelt er...


Gibts dass, das hierzu keiner mehr etwas beitragen kann ?

Ne neue Trommeleinheit probiern für 250 euro kommt wohl nicht mehr in frage.
von
hab gerade beim Stöbern die rechnung gefunden, meingott das Teil wird in 2 Monaten 10 jahre alt, und hat 1400 euro gekostet,
die Duplex nochmal 600...

und heut knick ich herum wegen 600 euro neuer farblaser... :-)

Wer kennt das Schwächeln meines Druckers.?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen