1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Intensiv-Schwarz druckt nicht mehr

Intensiv-Schwarz druckt nicht mehr

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

meine i865 druckt nach längerer Nichtbenutzung kein Schwarz mehr.

Kopf mehrmals intensiv gereinigt,
Kopf ausgebaut und manuell gereinigt,
Patrone voll, Tinte kommt heraus wenn ich oben hinein blase.

Was kann ich noch versuchen?

Grüsse

Susi
von
Ich gehe davon aus, dass du damit das Text-/Pigmentschwarz meinst.
Mach den Küchenpapiertest:
Nach einer Reinigung über den Druckertreiber den Kopf raus und fest aufs mehrfach gefaltete Küchenpapier aufdrücken.
Im Normalfall, wenn also alle Kanäle frei und die Düsen durchlässig sind, erscheinen zwei Farbblöcke, ein längerer schwarzer für die Textschwarz-Düsenreihe, etwas links abgesetzt und einer für die 6 Farbdüsen = Cyan/Magenta/Fotoblack/Yellow/Magenta/Cyan.
Falls der Text-/Pigmentschwarzbalken nun -mehr oder weniger voll sichtbar- vorhanden ist, dürfte dessen Ansteuerung bzw. zumindest der Druckkopf insoweit defekt sein, weitere (Folge-)Schäden an der Hauptplatine können auch nicht ausgeschlossen werden.
Definitiv feststellen lässt sich ein Hauptplatinenschaden nur mit dem Risiko, dass ein zu diesem Zweck eingesetzter Druckkopf auch sofort defekt werden kann.
Ist der Textschwarzbalken gut sichtbar = Druckkopf defekt, evtl. HP auch defekt = wirtschaftlicherTotalschaden,
ist mehr oder weniger nix zu sehen = Kanäle oder/und Düsen verstopft = Kopf ausbauen, von Hand reinigen;
uu4y
von
Hallo uu4y

ich habe heute mal den Druckkopf mit Spülmittellauge im Ultraschallreiniger sauber gemacht.

Dabei ist mir aufgefallen das oben aus dem Loch für die Pigmenttinte Wasser hochgekommen ist und einen kleine Kuppel gebildet hat.

Beim Düsentest ist mir dann aufgefallen das beide schwarz nicht funktionieren.

Fällt dir oder jemand anders vielleicht etwas dazu ein?

Gruß

Jürgen
von
Hallo,
so wie schon erwähnt wenn nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker frische Tinte an den Düsen zu sehen ist ist es ein Elektronisches Problem (Defekt) Druckkopf oder Drucker selber.
Das hört sich so an als wenn die Düsen durchgängig wären also wahrscheinlich defekt.

Gruß,
sep
von
Je nachdem, wie (-viel zu) hoch die Leistung des Ultraschallreinigers -
eingestellt- war, könnten sich u.U. auch schon die Farbdüsen von Cyan und Magenta teilweise verabschiedet haben...
Druckkopf auf küchenpapier und auf die Siebe des.Wasser aufträufeln.
wenn es dann bei allen mehr oder weniger schnell versickert, dürften die Kanäle frei und demnach die Düsen teilweise verbraucht sein.
Geht irgendwo nix durch = Reinigen,
uu4y
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:41
18:37
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen