1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3900DN
  6. POP3 im Drucker?

POP3 im Drucker?

Kyocera FS-3900DN▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-3900DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-320, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, habe mir einen gebrauchten FS-3900 Kyo zugelegt.
Als Technikfreak natürlich erstmal das Webinterface (Control Center) durchforstet und auf eine Funktion für SMTP und POP3 gestoßen.
SMTP klingt logisch, man kann E-Mails senden lassen wenn Toner leer ist oder andere Fehler vorliegen.
Wofür ist aber die POP-Funktion? Kann man damit E-Mails abrufen lassen die dann ausgedruckt werden?
Habe da mal bissl rumprobiert an der Funktion, er verbindet wohl zum POP-Server meines Hosters, aber es kommt kein Blatt raus, obwohl Mails im Posteingang liegen.
Wie funktioniert das? xD

Gruß

C.
von
weiß keiner was dazu?
von
Als Technikfreak weißt du sicher auch, dass man sich das Handbuch von Kyocera laden kann in dem alles beschrieben steht.
von
tja, zufälligerweise hab ich das aber schon gemacht und da steht absolut nix dazu drin
in irgendeiner anderen datei von einem anderen kyo hab ich was dazu gefunden, da steht aber auch nicht was die funktion so wirklich soll, nur sachen die sich eh selbst erklären.
von
Hallo cmantsch,

nutzt du die interne Netzwerkkarte der Maschine und bist somit im Webinterface des Druckers oder hast du eine Netzwerkkarte im KUIO-Slot stecken?
Im zweiteren Falle sollte dir der folgende Link ab Seite 60 weiterhelfen: www.mischen-is-possible.de/... .pdf

Grüße
mausmaki
von
hallo mausmaki,

ich nutze die interne Netzwerkkarte (hab keinen Sinn darin gesehen noch eine zweite reinzubauen^^)

kann es vielleicht sein, dass ich da noch ein Microdrive reinbauen müsste (das braucht man ja offenbar auch für e-mps)

ich würde das ganze zwar eh nicht in der praxis dann auch nutzen, aber kennt man ja, wenn man da was findet will man auch wissen ob und wie es funktioniert :-D
von
Für den Kyocera-Printserver findest du die Infos in der Doku zum Command-Center (sorry, aber da muss ich jacky Recht geben, das findet man wirklich leicht auf der Kyocera-Homepage).

Ich schätze mal, dass Pop3 hauptsächlich als Authentifizierung (POP vor SMTP) benötigt wird. Nach der Beschreibung sollten auch einfache E-Mails ausgedruckt werden können. Aber ich denke das ist ein Lösung für einen Anwendungsfall, der noch gesucht werden muss ;-). Ob der Kyocera auch solche Steuerungsbefehle wie der SEH Printsever kennt, weiß ich leider nicht.

Grüße
Andreas
von
Hallo cmantsch,

ich würde dennoch mal die im Link angegebenen Befehle versuchen. - Evtl. funktionieren die dennoch.

Leider gibt auch die Commandcenter-Anleitung nicht allzuviel dazu her.

Wenn es dich brennend interessiert, würde ich dir empfehlen mal Kyocera anzurufen und die Hotline zu befragen.

Grüße
mausmaki
von
hmm, jetzt funktioniert alles
ich dachte erst es würde daran liegen dass ich im betreff "cmd: BEFEHL" eingeben muss aber es kam dann auch noch eine andere mail raus die noch drinlag^^

lag wohl am dns server der aus irgendeinem grund falsch eingegeben war

wie dem auch sei, danke für die gute hilfe

gruß
C.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:10
23:08
22:32
21:58
17:18
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen