1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus D120

Epson Stylus D120

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus Leute,

da ich im Netz, und auch hier leider nix (außer einem Thema dem nicht geholfen wurde), gefunden habe.

Versuch ichs jetzt mal neu:

Gerät: Epson Stylus D120

Problem: Zurücksetzen des Resttintenkissenzählers.

WEiss einer wies geht?

SCC Utility erkennt den Drucker nicht. Bzw nicht für D120 geeignet.

Grüße MArc
von
Hallo!
Ja das SSC geht bei diesem Drucker nicht und die haben wohl ihre Arbeit an dem Tool eingestellt, bei einem Epson Service Partner soll das laut Aussagen im Forum um die 20€ kosten (zurück setzen und Filz austauschen) ob sich das bei einem Drucker der jetzt so um die 59€ kostet lohnt ist eine andere Frage. www.epson.de/...

Gruß sep
von
Kostenpflichtige Reperaturen lohnen sich bei den Einstiegsgeräten selten. "Einfach" einen neuen kaufen.
von
Das ist Schade.

Der Drucker ist nicht alt. Hat noch alle Schutzfolien drauf.
Dem Tintenkissen sieht man keinerlei Tinte an.
Aber die Meldung gibt er trotzdem raus.

Tastenkombination gibt es auch nicht?

Grüße Marc
von
Hast Du den Drucker den geöffnet, das Kissen befindet sich normalerweise unten im Drucker.

Gruß sep
von
nein, mal nach "d120 adjustment program" googlen, da gibt es viele Quellen über Filehoster wie Rapidschare, wenn man da Zugang hat, sollte man an so eine Programm rankommen. Auch für 19.95$ gibt es das. Aber damit sind die Schwämme noch nicht gewechselt.
von
Das Problem sind nicht die SChwämme. Die habe ich bereits ausgebaut, und wollte sie auswaschen. Aber da kam kaum was raus.

War nicht der Rede wert.

Als mein HP letztes mal die Meldung brachte, hätte ich glaube ein ganzes SChwimmbad damit färben können...

Werd mal nach dem programm suchen. Danke!
von
Die Schwämme haben immer noch was Reserve, war bei meinem c42 auch aber das da groß keine Tinte beim auswaschen raus kam könnte ich nicht sagen, wenn das wirklich so der Fall war bist Du dir den sicher das es der volle Tintenschwamm ist, was hat der Status Monitor den für eine Meldung gebracht.
von
Ich hab den kompletten Drucker zerlegt.
ganz unten unter dem Rollenmechanismus ist der große Schwamm mit Überlauf und dem Schlauch von Zuleitung aus dem Bereich der Druckkopfparkposition.

Da war kaum was drin. Gut es hat gereich um das Wasser gut zu färben aber lange nicht so voll, dass meiner Meinung nach, der Reset ansteht.

Steht der nicht einfach nach ner fixen Seitenzahl an und wird nicht per Sensor ausgelöst?

Sensor konnte ich nämlich keinen erkennen.

Einen Schwamm habe ich garantiert nicht übersehen. Ist ja noch recht einfach aufgebaut der Drucker.

Fehlermeldung war irgendwas mit: Einige Bauteile des Druckers haben ihre Lebensdauer erreicht. Irgendwas in der Richtung.

Grüße Marc
von
Einige Bauteile........
Ja das ist die Meldung für einen vollen Schwamm.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen