1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i560
  6. Drucker druckt nur noch schwach

Drucker druckt nur noch schwach

Canon i560Alt

Frage zum Canon i560

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ich habe einen Canon i560 der immer Top gelaufen ist bis er vor ca 1 Woche nach dem ich wie schon oft vom Profi nachgefüllte Patronen (Blau, Rot) eingebaut habe (diesmal waren es aber keine orginal Patronen sondern nachgebaute) die nicht richtig sitzen sondern ein bisschen höher als die Orginalen. Jetzt habe ich heute bemerkt das er Farben und auch schwarz nur noch sehr blass drucken und nach ein bisschen googlen habe ich einen Tipp gefunden das man den Druckkopf mit 70%igem Alkohol abtupfen soll und dann 2h in destiliertes Wasser legen soll. Das habe ich gemacht und danach habe ich den Kopf wieder eingebaut und das Ergebnis war das gleiche. Was soll ich jetzt machen? Ich habe vor nächsten Freitag zu dem Laden zu gehen von dem ich die Patronen immer kaufe. Kann ich mir den Schaden dort ersätzen lassen?Ich binn für alle Antworten dankbar.
von
man kann zwar versuchen, vom Laden etwas ersetzt zu bekommen, aber dazu sollte man auf jeden Fall einen Düsentest vorlegen. Ist das nun Refill , oder sind das neue Fremdpatronen, diesmal von einem anderen Hersteller als sonst ? Es gibt viele Gründe , wenn es nicht so richtig druckt - die Tinte, die Patrone, die nicht richtig sitzt, oder wenn beim Refill der Schwamm nicht ausreichend mit gesättigt wird, kann die Patrone Luft ziehen, oder bei einem I560 kann sich auch das Alter bemekrbar machen. Man könnte versuchen, ob es mit einem anderen Patronentyp, die z.B. besser einrastet, wieder einwandfreit druckt. Es gibt Händler und Läden, die hilfsbereit sind, und solche, die inkompetent scheinen.
von
Nein das waren Refillpatronen. Aber ich werde morgen mal mit Orginalen Probieren, vieleicht geht der Drucker ja dann wieder sollte das der Fall sein war das sicher das letzte mal das ich Refill Patronen gekauft habe. Und das Alter naja der Drucker ist jetzt ca. 3 Jahre alt.

Achso eine Frage habe ich noch was genau ist ein Düsentest und wie kann ich den machen?
von
dann wurde der I560 wohl gebraucht gekauft ? ok, solange er einwandfrei druckt, ist das kein schlechter Drucker. Der Düsentest ist über die Treibereinstellungen erreichbar, da gibt es so ein Tab mit "Service oder Maintenance oder Wartungs" - Funktionen wie Düsentest, Druckkopfausrichtung
von
Nein der Drucker wurde neu gekauft. Jetz mal ne ganz dumme Frage wie ruf ich den Treiber auf ich hab XP und unter alle Programme gibt es Canon i560, Canon i560 Manual und Canon Utilities und in keinem der Ortner kann ich ein Programm starten das nach Treiber ausschaut.
von
Start - Einstellungen - Drucker - I560 - mit rechter Maustaste "Eigenschaften" - Druckeinstellungen Maintenance/Wartung
von
Danke ich habs Gefunden. Ich hab gleich zwei mal hintereinander eine Intensivreinigung gemacht. Komischerweise ist auf dem Düsentest das Schwarz ganz deutlich und nicht blass die anderen Farben aber schon. Wenn ich aber ein Paintbild mit allen Farben ausdrucke ist das schwarz aber schon blass.
von
ist es möglich, den Düsentest mal zu scannen und hier mit dem nächsten Beitrag mit beizufügen als Bild.
von
Nein das ist leider nicht möglich. Das ist auch der Grund warum ich jetzt erst antworte ich habe die Woche über nähmlich versucht einen Freund mit einem Scanner zu erreichen was mir leider nicht gelang. Ich habe mir gestern jetz mal neue Patronen von Canon gekauft mit denen kann ich jetzt komischerweise Farben drucken aber kein schwarz mehr. Achso ich habe gestern auch noch mal einen Düsentest gemacht und den jetzt abfotografiert vieleicht nützt ja was. Ich bin langsam echt am verzweifeln und vorallem habe ich für die Partronen 45€ ausgegeben was ja mehr ist als manch neuer Drucker. Achso kann man gesetz den Fall das ich den Drucker nicht mehr zu laufen Bringe die Patroen bei Saturn/Galeria Kaufhof züruck geben?
von
Angebrauchte Patronen zurückgeben? Das geht üblicherweise nicht, weil sie nicht mehr als original verkauft werden können und das Geschäft dazu Verlust machen müßte.

Manchmal findet man aber in den Geschäften nette Menschen, denen man das Problem erklären kann und die dann z. B. Rabatt auf ein Neugerät geben, wenn man Kassenbon und angebrauchte Ware vorzeigt.

Die angebrauchten Patronen könnte man dann über ebay loswerden, vielleicht zusammen mit dem alten Drucker.
Beitrag wurde am 16.05.10, 22:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok. Eine Idee wie ich den Drucker wieder Reparieren kann habt ihr aber nicht oder?
von
ich vermute das der Druckkopf defekt ist, da er so gar kein schwarz druckt. allerdings wäre auch ein Platinenschaden möglich
Weil ein Druckkopf wohl den Neupreis übersteigt und der durch einen Platinendefekt auch kaputt gehen kann, würde ich das nicht mehr riskieren...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen