1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5650
  6. HP vs. Canontinte

HP vs. Canontinte

HP Deskjet 5650Alt

Frage zum HP Deskjet 5650

Drucker (Tinte), kompatibel mit 56, 57, 58(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, hab da mal eine frage bezüglich Tinten!
Ich habe einen HP deskjet 5652 fülle da immer eine, laut webshop, HP taugliche Tinte ein und funktioniert auch gut so! Nun hat meine freundinn einen Canon Drucker MPI 510, der zum refillen wäre, kann ich meine HP tinte in ihre Patronen geben, oder beim nächsten Tintenkauf gleich Canon- Tinte kaufen?? vielleicht sogar pigmentierte?
Ich möchte nicht einen der Druckköpfe "versauen"
Weiters muss ich noch sagen ich fülle meine Patronen höchsten 4-5 mal dann kaufe ich neue!!
Welche tinten könnt ihr mir empfehlen!?!

lg und danke für eure antworten
Beitrag wurde am 19.02.10, 13:54 Uhr vom Autor geändert.
von
von solchen Experimenten kann ich nur abraten, die Tinten sind auf den Druckkopf, auf die Weise wie die einzelnen Tröpfchen erzeugt werden, angepasst mit mehreren physikalischen Eigenschaften, z.B. Viskosität, Verdampfungswärme, ph-Wert, Oberflächenspannung, und Tauschen von Dye- und Pigmenttinten sit ebensowenig ratsam. Für Canon-Drucker gibt es ebenso wie für HP viele Anbieter mit Refilltinten, auch Refillshops, also die richtige Tinte zu bekommen sollte kein Problem sein.
von
Hallo,

was ist das denn für ein Canon Drucker und was sind das für Tinten? Bei einigen Geräten nimmt sich da vom Druckerwerk her nicht viel, aber die HP's sind auch schon ziemlich alt (56 und 57). Demnach ist die Tinte wahrscheinlich auch nicht keine neue Zusammensetzung.
von
der Canondrucker heißt Mpi 510, also auch ein älteres model!!

ich hab jetzt mal versucht die schwarzetinte nachzufüllen, funkt. auch gut, allerdings befürchte ich der schwamm war schon trocken!!
mein neues problem ist nun folgendes, beim ausdruck von texten wird der erste teil der seite nur grau und streifig, erst am ende der seite wird ein klares druckbild erkennbar!!
hängt das mit dem ausgetrockneten schwamm zusammen od. kommt zuerst zuwenig luft in die tintenkammer dass ein unterdruck entsteht und nichts in den druckkopf fließen kann??
lg
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
07:00
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen