1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark E232
  6. Lexmark E232 - Hat jemand Erfahrungen?

Lexmark E232 - Hat jemand Erfahrungen?

Lexmark E232Alt

Frage zum Lexmark E232

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 21,0 ipm, PCL, nur Simplexdruck, kompatibel mit 12A8302, 24036SE, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Wir überlegen uns, einen Lexmark Laserdrucker zuzulegen. Besonders der E232 wird in neueren Tests ja hochgelobt. Nur leider ist in Tests nie erwähnt, wie sich der Drucker lautstärketechnisch im Standby-Modus verhält. Uns ist es sehr wichtig, daß er nach dem Druck nicht ewig nachlüftet.

Daher meine Frage: Wie sieht's lüftungstechnisch bei den Lexmarks aus? Lüften sie lange nach? Wie lange dauert es, bis sie in den Standby-Modus schalten.

Würden uns sehr über eine kurze Antwort freuen!
Danke!
P&M
Beitrag wurde am 18.09.04, 09:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich nehme mal an, Du meinst den E 332, der 323 ist ja schon abgekündigt.

Den Stromsparmodus kannst Du im Minutentakt einstellen (bis auf eine Minute runter) und dann hörst Du nichts mehr - aber auch vorher ist der Geräuschpegel nach dem Drucken IMHO nicht störend und ich habe ein Exemplar direkt neben mir stehen.
von
is ja schon ne weile her, hab aber das forum eben erst entdekct.

also in stanby is der drucker absolut still, er läuft nur manchmal kurz an, dann kann man erschrecken, aber das geräusch dauert immer nur 1-2 sekunden, und kommt auch nur alle paar stunden.

die ganzen hier geschilderten netzwerkprobleme kann ich nicht nachvollziehen, bei uns läuft er in einen MacOS X-netz via printserver.
er ist richtig schnell, die quali is top.
is natürlich subjektiv, vielleicht sind wir durch die drucker vorher geprägt. die allerdings appledrucker waren, an die qualitativ so schnell nichts ran kommt, die geschwindigkeiten waren damals jedoch übel.

ach ja, wir haben den mit dem größeren zusatzpapierfach genommen, der kostete nur 3 euro mehr als ohne, hat sich gelohnt, schon alleine weil man für verschiedene papiersorten nicht mehr wechseln muss. im druck-dialog kann man festlegen, dass die erste seite aud fach x kommen soll und der rest aus y. sehr praktisch bei briefpapier, formularen usw.

Horscht :)
von
Der E232 ist abgekündigt? seit wann das?
Bei Lexmark bekommt man jetzt 50% des Listenpreises zurück wenn man einen E232 kauft und gewerblicher Endkunde ist. Also bezahlt man nur noch ca. 100 Euro für das Teil!
von
wo steht denn das genau? von wann bis wann gilt das? wir haben uns letzten monta einen gekauft, vielleicht kann man da ja was zurück holen.

Horscht :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,13 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen