1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i865
  6. Drucker direkt mit 2 PC verbinden

Drucker direkt mit 2 PC verbinden

Canon i865Alt

Frage zum Canon i865

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe im druckerchannel. de gelesen, dass man 2 PC mit einem Drucker verbinden kann. Nämich eigene PC mit USB Stecker, den 2. PC mittels paralellem Kabel. Beim installieren der Software von der I 865 CD aus auf dem 2.PC erscheint die Fehlermeldung, dass der Installationsprozess nicht auf die Datei zugreifen kann, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. Diese Medlung erscheint auch wenn ich am Drucker die USB Verbindung entferne und nur die paralelle angeschlossen lasse. Auf dem PC mit USB Anschluss (Windows 7 )
kann ich ohne probleme drucken. Der 2. PC hat Windows XP als Betriebssystem.

Wer kann mir helfen.

Danke
von
Ich habe 2 PCs (Vista) und 1 Notebook (Win7). Alles geht über ein Router-Modem ins Netzwerk und ich greife vom Netzwerk aus auf den Rechner zu, an dem der Drucker angeschlossen ist.

Vorraussetzung ist, das dieser Rechner per PW vom Benutzer geschützt ist, ansonsten kann man sich nicht per Netzwerk einloggen und das er während des Druckens an ist. In diesem Fall benötigt man nicht mal den Druckertreiber auf den anderen Rechnern.

Eventuell gibts noch eine andere, einfachere Möglichkeit, aber so funzt es ausgezeichnet bei mir.
von
wenn es gar nicht anders geht, gibt es auch USB-Umschalter, automatisch, 2 Computer auf einen Drucker.
von
Klingt aber eher nach einem Fehler in der Installationsroutine beim "parallelen" Rechner. Um welche Datei geht es denn in der Fehlermeldung?
von
Betr. Antwort von savage
Herzl. Dank. Würde jedoch um umfangreichere und genaue Informationen ersuchen wie die Installation dieser beiden PC erfogen soll.Mir ist leider das Kürzel PW nicht geläufig, bitte auch
hier um Erläuterungen.

Danke
von
Antwort an EDE-lingen.

Herzl. Dank. Wo bekommt man, so einen Umschalter und wie ist die
genaue Bezeichnung dafür ?

Danke
von
Betr. Antwort an bigduke

Danke. Wo kann ich ersehen um welche Datei es sich handelt. Diese
Meldung kommt beim Installationsversuch von der Original CD für
den Drukcer Canon I 865.

Danke
von
Versuch nochmal den hier :de.software.canon-europe.com/...
Beitrag wurde am 04.12.09, 09:40 Uhr vom Autor geändert.
von


PW = Passwort.

Du gehst einfach in deinen Ordner Netzwerk und Doppelklickst auf den Rechner an dem der Drucker angeschlossen ist. Nun fragt das System nach Name und Passwort.

Nach Eingabe der Daten, kannst du auf den dort installierten Rechner, bzw. Drucker zugreifen.

Dann gehst Du über die Systemsteuerung und "Drucker" und klickst dort auf "Drucker hinzufügen". Treiber aufspielen und Drucker/ort auswählen und schon sollte es funktionieren. Das wiederholst Du an allen Rechnern, mit denen Du aus dem Netzwerk heraus drucken möchtest.

Zum drucken muss natürlich der jeweilige PC, an dem der Drucker hängt auch eingeschaltet sein. Ansonsten benutze einen Router mit Printerport.
Beitrag wurde am 04.12.09, 14:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Antw. an savage !

Danke werde dies versuchen .
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:41
18:37
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen