1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 1400
  6. Druckerschlitten geht nicht mehr zurück

Druckerschlitten geht nicht mehr zurück

Epson Stylus Photo 1400▶ 3/12

Frage zum Epson Stylus Photo 1400: Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, 2007er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hey,

ich habe den Tip gemacht mit dem Reinigen des Bandes.
Habe jedoch den Schlitten von der Hand nach links geschoben.
Jetzt fährt der Schlitten beim Einschalten immer etwas hin und her, aber bleibt dann links hängen.
Man hört wie die Zahnräder durch drehen.
Wie kann ich ihn wieder auf Rest setzten.

Brauche dringend Hilfe!!!!!
Bie beiden Roten Lampen blincken auf.
Habe alles schon versucht.

Gruß Taxa
von
und wenn man den Druckkopfwagen ganz nach rechts schiebt auf die Reinigungseinheit ? Das Codierband einmal trocken mit einem feinen Tuch abwischen. Dieses Kodierband geht hinten durch einen Sensor am DK, da hatte ich mal einen sichtbaren Staubflusen, der beim Hin- und Herschieben links oder rechts sichtbar herauskam, so etwas müsste weg.
von
Hey,
ich hatte das Band ganz raus genommen.
Jedoch weiß ich nicht ob es nur hinter dem Schlitten
hängt oder sogar eine eigene Führung hat.
Um das Band wieder in die richtige Position zu
bringen, denke ich, dass ich den Drucker
zerlegen muss.
Liegt das Codierband nur so dahinter?
Oder hat es eine Führung?
Gruß Taxa
dank für Deine Hilfe
von
tja, hmmm, vom Rausnehmen war an sich nicht die Rede, so ungefähr jeder Tintenstrahler hat irgendwo so ein Band, Canon, Epson, aber die konstruktiven Einzelheiten sind etwas unteschiedlich bei verschiedenen Firmen und Druckern, auch die Befestigung, und der Zugang dazu, das ist wahrscheinlich eher nur nach dem Abnehmen der Gehäuseteile einfach möglich. Das Band geht typischerweise hinten am Druckkopfwagen durch einen Sensor, und wegen der feinen Markierungen muss das Band gut am Sensor anliegen, aber wie das speziell beim 1400 ist, weiß ich nicht, auch wenn ich schon viele andere Epson-Drucker repariert habe.
von
Danke für Deine Hilfe!
Werde am Wochende mal in Ruhe nach sehen.
Sonst, mehr als kaputt geht nicht mehr.
Werde den Drucker versuchen zu öffnen.
Habe mir jedoch den Epson P 50 bestellt, er nimmt
die gleichen Patronen wie der alte.
Hatte lange einen Canon, dachte Epson wäre
besser.
Egal, für 99 € wird die Welt nicht untergehen .
von
So, habe gestern mal nach dem Druck gesehen. Das Codierband wird in einer Führung hinter dem Drucker durchgeführt. Dann ging auch der Schlitten wieder. Selbst das Codierband habe ich gereinigt, denke das auch Fingerabdrücke drauf waren. Jetzt ist das Bild besser. Werde den Kopf nochmals ausrichten. Bekommt man so ein Codierband auch einzeln zu kaufen.
von
das Band gibt es wahrscheinlich als Ersatzteil, mal bei www.gedat-ersatzteile.de/... nach dem Photo 1400 suchen, da gibt es Explosionszeichnungen. Aber ob das Band die einzige Ursache für Druckstörungen ist, ist noch nicht klar. Bitte mal den Düsentest scannen und hochladen.
von
Der Düsentest ist ok, kann ihn aber gerne mal hochladen. Mache dies heute Abend. Finde das super das man hier von Dir so gute Tips erhält. Bis später Danke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen